Preisvergleich Bisco-Zitron PZN 04772840
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Bisco-Zitron PZN 04772840
Anwendungsgebiete BISCO ZITRON magensaftresistente Dragees- Verstopfung, zur kurzzeitigen Anwendung- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls, z.B. bei schmerzhaften Analleiden oder nach Operationen- Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder UntersuchungenDas Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist.Anwendungsgebiet von Bisco-Zitron magensaftresistent (Packungsgröße: 200 stk)Das Arzneimittel ist ein Abführmittel aus der Gruppe der Triarylmethane.Anwendungsgebiet:Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern, sowie zur Darmentleerung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen am Kolon.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg BisacodylArabisches Gummi Hilfstoff (+)Calcium carbonat Hilfstoff (+)Carboxymethylstärke, Natriumsalz Hilfstoff (+)Chinolingelb Hilfstoff (+)Eisen (III) oxid Hilfstoff (+)Glucose Lösung Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Natrium dodecylsulfat Hilfstoff (+)PEG Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Rizinusöl, nativ Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Ton, weiß Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenBei Darmverschluss und Überempfindlichkeit gegenüber Bisacodyl oder einem sonstigen Bestandteil des Arzneimittels.Verstopfung, verbunden mit anderen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber kann Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie das Präparat oder andere Medikamente nicht einnehmen und unverzüglich ärztlichen Rat suchen.Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes einhergehen, sollten Sie die Dragees nicht einnehmen.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach dieser Anweisung ein.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Soweit nicht anders verordnet, erhalten Kinder über 2 Jahre 1 magensaftresistente Tablette (Dragee) (entsprechend 5 mg Bisacodyl).Erwachsene und Kinder über 10 Jahre erhalten 1 – 2 magensaftresistente Tabletten (Dragees) (entsprechend 5 – 10 mg Bisacodyl).Da eine Verstopfung bei Klein- und Kleinstkindern der ärztlichen Abklärung bedarf, befragen Sie in diesen Fällen vor der Anwendung bitte den Arzt. Dauer der AnwendungDie Dragees dürfen ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden. Hinweis: Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen! Im allgemeinen wird eine Behandlung mit dem Arzneimittel erst dann empfohlen, wenn Sie mit Veränderungen Ihrer Ernährung (durch vermehrte Aufnahme von Ballaststoffen und einer ausreichenden Flüssigkeitsaufnahme) sowie durch Änderung Ihres Lebensstils (mit ausreichender körperlicher Bewegung) keinen oder noch keinen ausreichenden Erfolg erzielen konnten! Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Überdosierung und andere AnwendungsfehlerEine Überdosierung kann zu Durchfall führen. Falls Sie starke Beschwerden haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.EinnahmeArt der AnwendungZum Einnehmen mit Flüssigkeit.Die Einnahme erfolgt am besten unzerkaut abends oder morgens nüchtern mit reichlich Flüssigkeit. Die Einnahme am Abend führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung.Die morgendliche Nüchterneinnahme führt nach ca. 6 Stunden zur Darmentleerung.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich KinderKinder unter 2 Jahren dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitEs liegen keine Fallberichte über unerwünschte Effekte in Schwangerschaft und Stillzeit vor. Kontrollierte Studien wurden nicht durchgeführt.Die Dragees sollten in der Schwangerschaft nicht in hohen Dosen und über längere Zeit angewendet werden.In der Stillzeit sollte das Präparat nicht angewendet werden, da ausreichende Informationen über einen eventuellen Übergang in die Muttermilch nicht vorhanden sind.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Bisco-Zitron magensaftresistent (Packungsgröße: 200 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Bisco Zitron zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die ein erleichtertes Kotabsetzen erfordern und zur Darmentleerung bei Untersuchunhgen und behandelnden Eingriffen am Dickdarm.