Preisvergleich CANIFUG Creme PZN 00066677
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung CANIFUG Creme PZN 00066677
Anwendungsgebiete CANIFUG Creme- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: – Pilzinfektionen der Haut – Pilzinfektionen in den Körperfalten – Fußpilz – Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) – Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf) – Hautflechte durch Kleienpilz (Pityriasis versicolor)Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.Anwendungsgebiet von Canifug (Packungsgröße: 20 g)Die Creme ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhaut, verursacht durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur, sowie Hautinfektionen durch Corynebacterium minutissimum.Diese können vorkommen z. B. in Form von:Mykosen der Füße (Fußpilz), zwischen Zehen und Fingern, am Nagelfalz (Paronychien) auch in Verbindung mit NagelmykosenHauterkrankungen, die mit Canesten-empfindlichen Erregern zusätzlich infiziert sind (Superinfektion)Mykosen der Haut und Hautfalten, oberflächige Candidosen, Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte), Infektionen mit Corynebacterium minutissimum (Erythrasma), seborrhoischer Dermatitis nur bei mikrobieller Mitbeteiligung o. a. Erreger.Infektionen der Schamlippen und angrenzender Bereiche, verursacht durch Hefepilze (Candida-Vulvitis) Entzündungen von Eichel und Vorhaut des Mannes durch Hefepilze (Candida-Balanitis).Clotrimazol, der Wirkstoff der Creme dringt in die befallenen Hautschichten ein und greift dort den Pilz an. Die Folge: der Pilz stirbt ab oder wird in seinem Wachstum gehemmt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 mg Clotrimazol(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Natrium citrat 2-Wasser Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile sind.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, die Creme 1-3mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auftragen und einreiben. Meist genügt ein ca. ½ cm langer Salbenstrang für eine etwa handtellergroße Fläche. Vor jeder Anwendung sollten Sie die befallenen Hautstellen waschen, damit die lockeren Hautschuppen entfernt werden. Danach sollten Sie die Haut gründlich abtrocknen.Bei Infektion der Schamlippen (Candida-Vulvitis) und angrenzender Bereiche der Frau die Creme 1-3mal täglich auf die entsprechenden Hautbezirke (äußere Geschlechtsteile bis zum After) anwenden.Die Creme empfiehlt sich auch zur gleichzeitigen Behandlung einer Entzündung von Eichel und Vorhaut (Candida-Balanitis) des Partners durch Hefepilze. Dauer der Anwendung:Die Behandlungsdauer ist unter anderem abhängig vom Ausmaß und Ort der Erkrankung. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nicht nach dem Abklingen der Beschwerden abgebrochen, sondern bis zu einer Therapiedauer von mindestens 4 Wochen konsequent fortgeführt werden. Pityriasis versicolor heilt im Allgemeinen in 1-3 Wochen und Erythrasma in 2-4 Wochen ab. Bei Fußpilz sollte – um Rückfällen vorzubeugen – trotz rascher subjektiver Besserung ca. 2 Wochen über das Verschwinden aller Krankheitszeichen hinaus weiterbehandelt werden. Candida-Vulvitis und Candida-Balanitis heilen in 1-2 Wochen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Canesten Creme zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie solltenFolgen der Anwendung zu großer Mengen der Creme sind nicht bekannt es liegen keine Berichte hierzu vor. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen habenWenden Sie beim nächsten Mal nicht eine größere Menge Creme an, sondern setzen Sie die Behandlung wie empfohlen fort. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechenUm eine vollständige Ausheilung der Pilzinfektion zu erreichen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten Sie möglichst nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt die Behandlung vorzeitig beenden oder unterbrechen. Wenn Sie dies dennoch tun, ist eine Wiederkehr der Beschwerden zu befürchten, da Ihre Pilzerkrankung wahrscheinlich noch nicht richtig ausgeheilt ist. Die Behandlung sollten Sie auch nicht nach dem Abklingen der Beschwerden abbrechen, sondern konsequent fortführen (wie in der Dosierungsanleitung empfohlen).EinnahmeCreme auf die erkrankten Hautstellen dünn auftragen und einreiben.Vor jeder Anwendung von Creme sollten Sie die befallenen Hautstellen waschen, damit die lockeren Hautschuppen entfernt werden. Danach sollten Sie die Haut gründlich abtrocknen. PatientenhinweiseWas können Sie zusätzlich Camifug Creme bei Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: Pilzinfektionen der Haut, Pilzinfektionen in den KörperfaltenCanifug Creme Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Mykosen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z. B. Mykosen der Füße, der Haut und Hautfalten, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen).