Website-Icon apo-gutschein

Preisvergleich DORMUTIL N Tabletten PZN 04609554

Preisvergleich DORMUTIL N Tabletten PZN 04609554

 

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%.

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung DORMUTIL N Tabletten PZN 04609554

Anwendungsgebiete DORMUTIL N Tabletten- Schlafstörungen, zur KurzzeitbehandlungDas Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Schlafstörung schwerwiegend und durch andere Maßnahmen, wie durch Beseitigung der Ursache kurzfristig nicht zu beheben ist.Anwendungsgebiet von Dormutil N (Packungsgröße: 20 stk)Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen wirken Dormutil N (Packungsgröße: 20 stk) besonders effektiv.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Dormutil N (Packungsgröße: 20 stk) enthält:50mg Diphenhydraminhydrochloridweitere Bestandteile sind:Lactose- Monohydrat, Magnesiumstearat, Poly(1-vinyl-2-pyrrolidon), Mikrokristalline Cellulose und Hochdisperses SiliciumdioxidGegenanzeigenDormutil N (Packungsgröße: 20 stk) dürfen nicht angewendet werden bei: akutem Asthma-Anfall, grünem Star, Nebennieren-Tumor, Vergrößerung der Vorsteherdrüse, Anfallsleiden, Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren, verengter Magen-Darm Passage, Verengung des Harnblasenausgangs, Kinder unter 12 Jahren sowie während Schwangerschaft und Stillzeit.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis für Erwachsene 1 Tablette (entsprechend 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid). Diese Dosis sollte nicht überschritten werden.Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sollten niedrigere Dosen erhalten.Auch bei älteren oder geschwächten Patienten, die u. U. besonders empfindlich reagieren, wird empfohlen, die Dosis erforderlichenfalls anzupassen.Das Präparat ist nicht zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis 14 Jahre geeignet. Für Jugendliche steht eine niedriger dosierte Arzneiform zur Verfügung. Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung sollte so kurz wie möglich sein. Sie sollte im Allgemeinen nur wenige Tage betragen und 2 Wochen nicht überschreiten.Bei fortbestehenden Schlafstörungen suchen Sie bitte einen Arzt auf!Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenÜberdosierungen mit Diphenhydramin können gefährlich sein – insbesondere für Kinder und Kleinkinder. Aus diesem Grunde ist bei Verdacht einer Überdosierung oder Vergiftung sofort ein Arzt zu informieren (z. B. Vergiftungsnotruf)!Überdosierungen mit Diphenhydramin äußern sich in erster Linie abhängig von der aufgenommenen Menge – durch Störungen des Zentralnervensystems (Verwirrung, Erregungszustände bis hin zu Krampfanfällen, Bewusstseinseintrübung bis hin zum Koma, Atemstörungen bis Atemstillstand) und des Herz-Kreislauf-Systems.Außerdem können gesteigerte Muskelreflexe, Fieber, trockene Schleimhäute, Sehstörungen, Verstopfung und Störungen der Harnausscheidung auftreten.Auch Rhabdomyolysen (schwere Muskelschädigungen) sind beobachtet worden. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDie Tabletten werden unzerkaut abends 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit (Wasser) eingenommen.Anschließend sollte eine ausreichende Schlafdauer (7 – 8 Stunden) gewährleistet sein.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden:eingeschränkter Leberfunktion,chronischen Lungenerkrankungen oder Asthma,bestimmten Magenfunktionsstörungen (Pylorusstenose oder Achalasie der Kardia).Nach wiederholter Einnahme von Schlafmitteln über einen längeren Zeitraum kann es zu einem Verlust an Wirksamkeit (Toleranz) kommen.Wie auch bei anderen Schlafmitteln kann die Einnahme des Präparates zur Entwicklung von körperlicher und seelischer Abhängigkeit führen. Das Risiko einer Abhängigkeit steigt mit der Dosis und der Dauer der Behandlung. Auch bei Patienten mit Alkohol-, Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit in der Vorgeschichte ist dieses Risiko erhöht.Beim Beenden einer Behandlung mit dem Arzneimittel können durch plötzliches Absetzen Schlafstörungen vorübergehend wieder auftreten. Deshalb wird empfohlen, die Behandlung ggf. durch schrittweise Verringerung der Dosis zu beenden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenNach Einnahme des Arzneimittels dürfen keine Fahrzeuge geführt oder gefährliche Maschinen bedient werden. Auch am Folgetag können sich Restmüdigkeit und beeinträchtigtes Reaktionsvermögen noch nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken, vor allem nach Der Schlaf ist ein Zustand der äußersten Ruhe bei Menschen sowie bei Tieren, da während des Schlafens unser Organismus sich erholt, ist dieser von besonderer Wichtigkeit für unser Wohlempfinden. Wird unser Schlaf durch verschiedenste EinflüsseWirkstoff: Diphenhydraminhydrochlorid Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Hinweis: Nicht alle Schlafstörungen bedürfen der Anwendung von Schlafmitteln. Oftmals sind sie Ausdruck körperlicher oder seelischer Erkrankungen und können durch andere Maßnahmen oder eine Therapie der Grundkrankheit beeinflusst werden.

Neue ausgewählte Gutscheine für DORMUTIL N Tabletten PZN 04609554 und viele weitere Medikamente

Die mobile Version verlassen