Preisvergleich ENCEPHABOL forte 200 mg überzogene Tabletten PZN 04862365
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung ENCEPHABOL forte 200 mg überzogene Tabletten PZN 04862365
Anwendungsgebiete ENCEPHABOL forte 200 mg überzogene Tabletten- Demenz, vor allem mit Gedächtnisstörungen und Konzentrationsschwäche- Schädel-Hirn-Trauma, unterstützende BehandlungAnwendungsgebiet von Encephabol forte 200mg (Packungsgröße: 100 stk)Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Beeinflussung von Hirnleistungsstörungen (Nootropikum).AnwendungsgebieteSymptomatische Behandlung von chronischen hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen bei dementiellen Erkrankungen mit den folgenden Leitsymptomen: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Denkstörungen, vorzeitige Ermüdbarkeit, Antriebs- und Motivationsmangel, Affektstörungen.Unterstützende Behandlung bei Folgezuständen nach Schädel-Hirn-Trauma mit den folgenden Leitsymptomen: Störungen des Bewusstseins, der Wachheit (Vigilanz) und der Hirnleistung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten200 mg Pyritinol dihydrochlorid 1-Wasser160.41 mg PyritinolArabisches Gummi Hilfstoff (+)Calcium carbonat Hilfstoff (+)Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Carmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Glycerol 85% Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Methylcellulose Hilfstoff (+)Montanglycolwachs Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Ton, weiß Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Pyritinol oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.Sie sollten Rücksprache mit Ihrem Arzt führen, wenn bei Ihnen folgendes vorliegt:vorgeschädigte Nierenschwere Leberfunktionsstörungenschwere Blutbildveränderungenakute oder in Ihrer Krankheitsgeschichte aufgetretene immunologische Erkrankungen, wie z.B. Schmetterlingsflechte (Lupus erythematodes), krankhafte Muskelschwäche (Myasthenie) oder schwere, blasenbildende Hautveränderungen (Pemphigus)Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff PenicillaminDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Präparat nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene: täglich 3 x 1 überzogene Tabletten des PräparatesDa die individuelle Dosierung des Arzeimittels jedoch vom Schweregrad der Erkrankung und vom Ansprechen des Patienten auf die Therapie abhängt, sollten Sie sich stets an das Dosisschema halten, das Ihnen Ihr Arzt empfohlen hat. Dauer der AnwendungDie Behandlungsdauer richtet sich stets nach dem Krankheitsbild und wird von Ihrem Arzt festgelegt. Bei chronischen Krankheitszuständen, wie z.B. bei Folgezuständen nach Schädel-Hirn-Trauma und bei dementiellen Erkrankungen sind therapeutische Erfolge meistens erst nach 3- bis 4-wöchiger Behandlung festzustellen. Der optimale Effekt ließ sich in der Regel nach 6-12 Wochen nachweisen. Die Behandlungsdauer bei chronischen Erkrankungen sollte daher bis zur ärztlichen Beurteilung der Wirksamkeit mindestens 8 Wochen betragen.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie solltenAufgrund experimenteller Befunde bei Tieren sowie klinischen Erfahrungen ist die Giftigkeit (Toxizität) des Präparates als gering zu bezeichnen. Vergiftungsfälle sind bisher nicht bekannt geworden.Falls das Arzneimittel in zu großen Mengen eingenommen wurde, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt informieren. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen habeFalls Sie zu wenig des Präparates eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, dann beginnen Sie ab dem nächsten vorgesehenen Zeitpunkt wieder mit der regelmäßigen Einnahme und setzen diese fort. Sollten Sie die Einnahme häufiger vergessen, dann sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechenBevor Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDie überzogene Tabletten sollten Sie unzerkaut schlucken, am besten mit etwas Flüssigkeit, während oder nachdem Sie etwas gegessen haben. Es wird folgende Verteilung über den Tag empfohlen:1 überzogene Tablette am frühen Vormittag, 1 überzogene Tablette am Mittag und 1 überzogene ENCEPHABOL FORTE 200Wirkstoff: Pyritinol dihydrochlorid-1-Wasser