Preisvergleich ENZYM LEFAX PZN 04944092
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung ENZYM LEFAX PZN 04944092
Anwendungsgebiete ENZYM LEFAX Kautabletten- Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der VerdauungsfunktionDiese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.Anwendungsgebiet von Enzym Lefax (Packungsgröße: 200 stk)Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel.Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Pankreas Pulver (vom Schwein)TriacylglycerollipaseAmylaseProteasen41.2 mg SimeticonEudragit L 12,5 Hilfstoff (+)Glucose Hilfstoff (+)Glycerol mono/di(palmitat, stearat) Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Ananas Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder der sonstigen Bestandteile.Des Weiteren soll das Präparat nicht angewendet werden bei akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung und akutem Schub einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung während der stark entwickelten Erkrankungsphase. In der Abklingphase während des diätetischen Aufbaus, bei Hinweisen auf noch oder weiterhin bestehende Funktionseinbuße der Bauchspeicheldrüse, ist jedoch gelegentlich die Gabe sinnvoll.DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Alter: Erwachsene und Kinder ab 12 JahrenEinzeldosis: 1-2 KautablettenTagesgesamtdosis: 3-6 Kautabletten Dauer der AnwendungDie Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Was ist zu tun, wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten?Überdosierungen sind bisher nicht bekannt geworden. Was ist zu tun, wenn Sie zu wenig des Arzneimittels eingenommen oder eine Einnahme vergessen haben?Nehmen Sie bei der nächsten Einnahme nicht die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort. Was sind mögliche Auswirkungen, wenn Sie die Behandlung abbrechen?Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Eine Unterbrechung oder Beendigung der Behandlung ist aber jederzeit möglich.EinnahmeBitte nehmen Sie die Kautabletten zu den Mahlzeiten ein. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Tabletten rasch zerkaut und zügig geschluckt werden, um sich im Magen leichter mit dem Speisebrei zu vermischen. Da in sehr seltenen Fällen bei empfindlichen Patienten die Wirkstoffe zu einer vorübergehenden Reizung der Mundschleimhaut führen können, empfiehlt sich in diesen Fällen, stets Flüssigkeit nachzutrinken. PatientenhinweiseKinderDa keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll das Präparat bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Worauf müssen Sie noch achten?Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden.Verschlüsse im Bereich des Magen-Darm-Kanals sind bekannte Komplikationen bei Patienten mit Mukoviszidose. Bei Vorliegen einer darmverschlussähnlichen Symptomatik sollte daher auch die Möglichkeit von Einengungen des Darms in Betracht gezogen werden.SchwangerschaftDa keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, soll das Arzneimittel bei Schwangeren und während der Stillzeit nicht angewendet werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Enzym Lefax (Packungsgröße: 200 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Schnelle Hilfe bei Blähungen und VerdauungsbeschwerdenNach einem umfangreichen Essen haben wir es alle schon mal erlebt: dieses drückende Völlegefühl. Der Grund dafür sind Gasansammlungen im Darm, sogenannte Luft im Bauch. Abhilfe schafft hier das einfach zu dosierende Enzym Lefax – eine wirksame Suspension, die das Druckgefühl lindert und die überschüssige Luft im Darm sanft auflöst. Zudem helfen natürliche Verdauungsenzyme dabei die Nahrung besser zu verdauen. Die Kautabletten enthalten den bewähren Wirkstoff Simeticon sowie natürliches Pankreatin und sind gut verträglich.Enzym Lefax® Kautabletten Wirkstoff: Simeticon, natürliche Enzyme( Pankreatin) Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hinweis: Enthält Glucose und Sucrose