Preisvergleich Mucofalk Orange Granulat PZN 04891852
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Mucofalk Orange Granulat PZN 04891852
Anwendungsgebiete MUCOFALK Orange Granulat Btl.- Verstopfung- Zur Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, operativen Eingriffen oder in der Schwangerschaft- Durchfälle- Reizdarm-Syndrom, unterstützende BehandlungSuchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Durchfälle, die mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, auftreten.Anwendungsgebiet von Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk)Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk) hilft bei chronischen Verstopfungen und in Situationen, in denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist. Dies ist z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut bzw. am After, bei Hämorrhoiden oder nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich der Fall. Weiterhin kann Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk) unterstützend bei Durchfällen unterschiedlichster Ursachen sowie bei Reizdarmsyndrom angewendet werden. Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk) ist rein pflanzlich, schmeckt angenehm nach Orange und fördert die Darmtätigkeit auf natürliche Weise.Wirkungsweise von Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk)Das wirksame Prinzip des Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk) beruht auf den hohen Anteil an Samenschalen des Indischen Flohsamens. Dieses von Natur aus an Quell- und Ballaststoffen reichhaltige Material kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Flüssigkeit binden. Dadurch wird der Stuhl voluminöser und weicher, der Darm erfährt so einen motilitätsfördernden Dehnungsreiz. Zudem wird durch die Erweichung des Stuhls die Ausscheidung erleichtert. Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk) wirkt somit bei Verstopfungen und Durchfall natürlich regulierend.Flohsamenschalen haben zudem das Potential, Nahrungscholesterin und über den entero-hepatischen Kreislauf ausgeschiedene Gallensäuren im Darm binden zu können. Beides führt zu einer natürlichen und schonenden Senkung des Gesamt- und des LDL-Cholesterins im Blut.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 g (entspricht 1 Beutel) des Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk) enthalten:3,25 g Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata), gemahlenSonstige Bestandteile des Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk):Sucrose (Saccharose), Citronensäure, Dextrin, Natriumalginat, Natriumcitrat-2-H2O, Orangenaroma, Natriumchlorid, Saccharin-NatriumGegenanzeigenDas Produkt darf nicht angewendet werden bei:bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffeschweren Fällen von Stuhlverhärtung (Kotsteine, Kotstau)Beschwerden und Schmerzen im Bauchraum, Übelkeit und Erbrechen bis zur Klärung der Ursachen durch einen Arztnach einer plötzlichen Änderung der Stuhlgewohnheit, die länger als 2 Wochen andauertnach Einnahme eines Abführmittels ohne erfolgte StuhlentleerungBlutabgang durch den Anus/AfterSchluckbeschwerden und Brechreizkrankhafter Verengung der Speiseröhre, des Mageneingangs oder im Magen-Darm-Traktdrohendem oder bestehendem Darmverschluss (Ileus) oder krankhafter Erweiterung des Dickdarms (Megakolonsyndrom)Störungen des Wasser- und ElektrolythaushaltesErkrankungen, die mit einer eingeschränkten Flüssigkeitsaufnahme einhergehenschwer einstellbaren Formen der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)Kindern unter 12 JahrenVorsicht bei der gleichzeitigen Einnahme von Schilddrüsenhormonen. Evtl. muss eine Dosisanpassung erfolgen.DosierungAnwendungsempfehlung des Mucofalk Orange Beutel (Packungsgröße: 100 stk):Bei chronischer Verstopfung nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2-3x täglich einen Beutel nach Einrühren in reichlich Flüssigkeit (mindestens 150 ml) ein. Bei Anwendung als unterstützende Therapie bei Durchfall und Reizdarm nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2-6x täglich einen Beutel nach Einrühren in reichlich Flüssigkeit (mindestens 150 ml) ein.Einnahmehinweise:Füllen Sie mindestens 150 ml kaltes Wasser auf die empfohlene Einnahmemenge.Rühren Sie das Granulat mit einem Löffel um, ohne das sich Klumpen bilden.Trinken Sie es sofort.Nehmen Sie es nicht im Liegen oder unmittelbar vor dem zu Bett gehen ein.Trinken Sie ein weiteres Glas Flüssigkeit nach.EinnahmeBitte nehmen Sie das Präparat niemals trocken ein, da es sonst zu Schluckbeschwerden kommen kann.Lösen Sie das Präparat in kaltem Wasser (1 Beutel auf mindestens 150 ml Wasser).Beim Lösen Klumpenbildung vermeiden.Trinken Sie die zubereitete Flüssigkeit sofort, trinken Sie ein weiteres Glas Flüssigkeit nach.Nicht im Liegen oder unmittelbar vor dem zu Bett gehen einnehmen.Hinweis:Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit ausreichend (mindestens 150 ml) Flüssigkeit ein. Die Einnahme ohne genügend Flüssigkeit kann zu Erstickung führen. Das Arzneimittel soll nicht kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden.PatientenhinweiseBei anhaltender Verstopfung und unregelmäßigem Stuhlgang über 1 Woche oder bei Durchfällen, die länger Mucofalk enthält die Samenschalen des Indischen Flohsamens und ist ein rein planzliches Produkt. Bei Indischen Flohsamenschalen handelt es sich um besonders wirkungsvolle pflanzliche Quell- und Ballaststoffe, die ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen und binden können. Somit sind sie bestens für den Einsatz zur Stuhlregulierung geeignet.Mucofalk® Orange Beutel Granulat Wirkstoff: Indische Flohsamenschalen, gemahlen Anwendungsgebiete: – chronische Verstopfung (Obstipation) – Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren), Hämorrhoiden, nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich – unterstützende Behandlung bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache – Reizdarmsyndrom Wirkstoff: Flohsamenschalen, indische