Preisvergleich OLYNTH 0,1% Nasentropfen PZN 02186397
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung OLYNTH 0,1% Nasentropfen PZN 02186397
Anwendungsgebiete OLYNTH 0,1% für Erwachsene Nasentropfen- Schnupfen- Fließschnupfen- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)- Tubenkatarrh, mit SchnupfenAnwendungsgebiet von Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml)Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) Tropfen wird angewendet, um die Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen oder allergischem Schnupfen abschwellen zu lassen. Weiterhin wird der Sekretabfluss bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen erleichtert. Mit Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) Tropfen können Patienten wieder freier durch die Nase atmen und der Sekretausfluss nimmt ab. Reizungen der Augen werden vermindert. Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) Tropfen sind sowohl für Erwachsene als auch für Schulkinder geeignet.Wirkungsweise von Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml)Der in Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) Tropfen enthaltene Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) enthält: 1 mg XylometazolinhydrochloridWeitere Bestandteile sind: BenzalkoniumchloridNatriumedetat (Ph. Eur.)NatriumchloridNatriumdihydrogenphosphat-DihydratNatriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.)Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.)Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe, bei Kindern unter 6 Jahren sowie bei Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung sollte Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) nicht angewendet werden. Während Schwangerschaft und Stillzeit, bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Stoffwechselerkrankungen ist vor der Anwendung von Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) ein Arzt zu konsultieren.DosierungReinigen Sie Ihre Nase vor der Anwendung von Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) Tropfen durch kräftiges Schnäuzen. Soweit nicht anders verordnet, tropfen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene bis zu 3x täglich 1-2 Olynth 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) Tropfen in jedes Nasenloch. Legen Sie dazu Ihren Kopf leicht zurück. Wischen Sie das Nasenrohr nach Gebrauch sorgfältig ab, um eine Virenansammlung zu vermeiden. Die letzte Anwendung des Tages sollte im Idealfall vor dem schlafen gehen erfolgen.EinnahmeDas Arzneimittel ist für die Anwendung in der Nase (nasale Anwendung) bestimmt.Für die Anwendung den Kopf leicht zurücklegen. Die Pipette nach jeder Anwendung abwischen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (Monoaminooxidase-Hemmer [MAO-Hemmer]) und andere potenziell blutdrucksteigernde Arzneimittel einnehmen.wenn Sie an erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom leiden.wenn Sie an einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung (z. B. koronare Herzkrankheit oder Bluthochdruck [Hypertonie]) leiden.wenn Sie an einem Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom) leiden.wenn Sie an Stoffwechselstörungen wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder Zuckerkrankheit (Diabetes) leiden.wenn Sie an einer Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata) leiden.Wenn Sie an einer der oben genannten Erkrankungen leiden oder früher gelitten haben, fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihren Arzt. Ihr Arzt wird die Risiken gegen den Nutzen einer Anwendung des Präparates sorgfältig abwägen.Hinweis:Bitte beachten Sie, dass ein dauerhafter Gebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfen-Arzneimitteln zu anhaltender (chronischer) Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen kann.Eine langfristige Anwendung, vor allem bei Kindern, ist zu vermeiden. Die Anwendung mit höherer Dosierung darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenBei längerer Anwendung oder höherer Dosierung des Arzneimittels sind Wirkungen auf Herz- und Kreislauf-Funktionen oder das Nervensystem nicht auszuschließen. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein. Beachten Sie besonders, dass Alkohol Ihre Verkehrstüchtigkeit noch weiter verschlechtert!SchwangerschaftWenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.SchwangerschaftDas Olynth ist ein Mittel gegen Schnupfen, das direkt in der Nase angewendet wird. Olynth bewirkt eine Verengung der Blutgefässe, die innerhalb weniger Minuten einsetzt, mehrere Stunden anhält und langsam abklingt. Dies führt zu einem Abschwellen der Nasen- und Rachenschleimhaut. Ein freieres Atmen durch die Nase wird dadurch ermöglicht.Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Nasenschleimhautabschwellung bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen. Für Schulkinder und Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid.