Preisvergleich Q10 PUR 50 mg Kapseln PZN 07339776
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Q10 PUR 50 mg Kapseln PZN 07339776
Q10 PUR 50 mg KapselnAnwendungsgebiet von Q10 Pur 50 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk)Q10 Pur 50 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) aktiviert das Immunsystem, stärkt das Herz und die Nerven. Es wird zu den fettlöslichen, vitaminähnlichen Substanzen gezählt und kommt besonders in den Zellstrukturen von Organen mit hohem Energiebedarf vor. Coenzym Q10 wird vom Körper selbst produziert ? diese Fähigkeit nimmt jedoch mit steigendem Alter ab, deshalb ist eine ausreichende Zufuhr über die Ernährung besonders ab dem 30. Lebensjahr wichtig.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenQ10 Pur 50 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) enthält: Maisstärke 71,41 g, Überzugsmittel Cellulose 18,72 g, Coenzym Q10 9,65 gÜberzugsmittel = pflanzliche CelluloseNährwerte | Pro 1 Kapsel | Pro 100 gBrennwert | 1,48 kcal/6,29 kJ | 285,64 kcal/1213,97 kJEiweiß | 0,0 g | 0,0 gKohlenhydrate | 0,467 g | 90,13 gdavon Ballaststoffe | 0,097 g | 18,72 gFett | 0,0 g | 0,0 gGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Q10 Pur 50 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk): Als Ergänzung zu den Mahlzeiten eine Kapsel täglich mit etwas Flüssigkeit schlucken.HinweiseNahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Q10 Pur 50 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die täglich empfohlene Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.Zwischen 15-20°C und trocken lagern!Q10 Pur 50 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Gesunde, ausgewogene ernährte Menschen sind normalerweise in der Lage, ihren Bedarf an Q10 aus der Nahrungs und durch körpereigenen Aufbau zu decken. Die heute oft einseitige Ernährungsweise, Verluste bei der Lebensmittelaufbereitung, aber vor allem unsere natürliche Alterung beeinträchtigen die ausreichende Versorgung mit Q10.Es wird deshalb oft als ´´Energievitamin´´bereichnet und vom Organismus vermehrt dort eingesetzt, wo die meiste ´´Arbeit´´geleistet wird – im Herzen, der Muskulatur, den Nieren und in der Bauchspeicheldrüse.Von einer langfristig verbesserten Zufuhr dieses natürlichen Nährstoffes – wie in Q10 enthalten – profitieren insbesondere: Menschen mit schlechtem oder eingeschränktem Ernährungsstatus, Berufstätige, Hausfrauen, sportlich Aktive, bei Abmagerungskuren und ältere Menschen.