Website-Icon apo-gutschein

Preisvergleich Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray PZN 03925052

Preisvergleich Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray PZN 03925052

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%.

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray PZN 03925052

Anwendungsgebiete SCHNUPFEN ENDRINE 0,1% Nasenspray- Schnupfen- Fließschnupfen- Allergischer Schnupfen, z.B. HeuschnupfenAnwendungsgebiet von Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml)Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) führt zum Abschwellen der Nasenschleimhaut und hilft so bei:SchnupfenFließschnupfenallergischem SchnupfenWirkungsweise von Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml)Angeschwollene Nasenschleimhäute sind ein Zeichen für Abwehrreaktionen des Körpers, können allerdings auch ein Wohlfühlklima für Bakterien bilden. Der in Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolin bewirkt ein Abschwellen der Nasenschleimhaut und fördert so den Sekretabfluss.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml):XylometazolinhydrochloridBenzalkoniumchlorid 0,2/0,018 mg (zur Konservierung)gereinigtes WasserNatriumchloridMacrogolglycerolhydroxystearatDinatriumhydrogenphosphatNatriumdihydrogenphosphatEucalyptusölLevomentholGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, entzündeter Nasenschleimhaut, Säuglingen und Kindern unter 6 Jahren, Schwangerschaft und Stillzeit, schweren Herz-Kreislauferkrankungen und erhöhtem Augeninnendruck sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml):Aus hygienischen Gründen sollte ein Nasenspray immer nur von einer Person angewendet werden. Setzen Sie bei Bedarf Schnupfen endrine 0,1% (Packungsgröße: 10 ml) senkrecht in das Nasenloch und geben Sie einen Sprühstoß ab.EinnahmeDas Arzneimittel ist für die Anwendung in der Nase (nasale Anwendung) bestimmt.Bitte die Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen bis zum Austreten eines gleichmäßigen Sprühnebels. Das Dosierspray ist bei weiteren Anwendungen sofort gebrauchsfertig. Dosiersprayflasche möglichst senkrecht halten und pro Nasenöffnung einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Aus hygienischen Gründen den Sprühkopf nach jeder Anwendung abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,wenn Sie bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (Monoaminooxidase-Hemmer [MAO-Hemmer]) und andere potenziell blutdrucksteigernde Arzneimittel einnehmen.wenn Sie an erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom leiden.wenn Sie an einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung (z. B. koronare Herzkrankheit oder Bluthochdruck [Hypertonie]) leiden.wenn Sie an einem Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom) leiden.wenn Sie an Stoffwechselstörungen wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) oder Zuckerkrankheit (Diabetes) leiden.wenn Sie an einer Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostata) leiden.Wenn Sie an einer der oben genannten Erkrankungen leiden oder früher gelitten haben, fragen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihren Arzt. Ihr Arzt wird die Risiken gegen den Nutzen einer Anwendung des Präparates sorgfältig abwägen.Hinweis:Bitte beachten Sie, dass ein dauerhafter Gebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfen-Arzneimitteln zu anhaltender (chronischer) Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen kann.Eine langfristige Anwendung, vor allem bei Kindern, ist zu vermeiden. Die Anwendung mit höherer Dosierung darf nur unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenBei längerer Anwendung oder höherer Dosierung des Arzneimittels sind Wirkungen auf Herz- und Kreislauf-Funktionen oder das Nervensystem nicht auszuschließen. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein. Beachten Sie besonders, dass Alkohol Ihre Verkehrstüchtigkeit noch weiter verschlechtert!SchwangerschaftWenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.SchwangerschaftDas Arzneimittel soll in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da unzureichende Untersuchungen über das ungeborene Kind vorliegen.StillzeitEine Anwendung in der Stillzeit sollte unterbleiben, da nicht bekannt ist, ob der Wirkstoff oder seine Abbauprodukte in die Muttermilch übergehen.HinweiseDer Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfenmitteln kann zum Schwund der Nasenschleimhaut führen. Darum sollte Schnupfen endrine Bei einer Erkältung leidet man nicht selten auch unter einer verstopften Nase, welche durch das Anschwellen der Nasenschleimhäute entsteht. Endrine Schnupfen Nasenspray wirkt dem entgegen, da sich bei seiner Anwendung die Blutgefäße in der Nase zusammenziehen, die Durchblutung somit gesenkt und die Belüftung der Nase verbessert wird. So kann das festsitzende Sekret einfacher abfließen.Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Nicht kortisonhaltiges Nasenspray zum Abschwellen der Nasenschleimhaut Anwendungsgebiete: Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie zur kurzfristigen unterstützenden Behandlung von allergischem Schnupfen Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Wirkstoff: Xylometazolin hydrochlorid

Neue ausgewählte Gutscheine für Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray PZN 03925052 und viele weitere Medikamente

Die mobile Version verlassen