Website-Icon apo-gutschein

Preisvergleich Vitamin C-ratiopharm retard 500 mg PZN 07260885

Preisvergleich Vitamin C-ratiopharm retard 500 mg PZN 07260885

 

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%.

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung Vitamin C-ratiopharm retard 500 mg PZN 07260885

VITAMIN C-RATIOPHARM retard 500 mg KapselnAnwendungsgebiet von Vitamin C ratiopharm retard 500 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk)Das Arzneimittel ist ein Vitamin-Präparat.Das Präparat wird angewendet zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Krankheiten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg AscorbinsäureChinolingelb Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Schellack Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Weinsäure Hilfstoff (+)0.004 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)0.05 g Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ascorbinsäure oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sindDosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisErwachsene nehmen 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel (entsprechend 500 – 1000 mg Ascorbinsäure) bis zum Abklingen der Symptome ein. Dauer der AnwendungÜber die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenZur Gefahr von Hämolysen und Nierensteinen siehe Kategorie ´´Patientenhinweis´´.Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis des Arzneimittels ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen.Nach Einnahme zu hoher Arzneimengen kann Durchfall auftreten, begleitet von entsprechenden Magen-Darm-Beschwerden. Die Einnahme des Präparates wird dann unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen nicht notwendig. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDie Hartkapseln, retardiert werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlichwenn Sie an Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen, bei denen zu viel Eisen im Körper gespeichert wird (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie) leiden. In diesem Fall dürfen Sie das Präparat erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.wenn Sie an einer erblichen Störung des Stoffwechsels der roten Blutzellen (erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel) leiden. Bei der Einnahme hoher Dosen von Vitamin C (mehr als 4 g täglich) wurden bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel in Einzelfällen z. T. schwere Hämolysen (Auflösung der roten Blutzellen) beobachtet. Eine Überschreitung der angegebenen Dosierung ist daher zu vermeiden. Befragen Sie bitte hierzu Ihren Arzt.wenn Sie zu Nierensteinbildung neigen. Bei Neigung zu Nierensteinbildung besteht bei der Einnahme hoher Dosen von Vitamin C die Gefahr der Bildung von Calciumoxalatsteinen. Patienten mit wiederkehrender Nierensteinbildung wird empfohlen, eine tägliche Vitamin-C-Aufnahme von 100 bis 200 mg nicht zu überschreiten.wenn Sie an hochgradiger bzw. terminaler Niereninsuffizienz leiden (Dialysepatienten). Bei Patienten mit hochgradiger bzw. terminaler Niereninsuffizienz (Dialysepatienten) sollte eine tägliche Vitamin-C-Aufnahme von 50 bis 100 mg nicht überschritten werden, da sonst die Gefahr von Hyperoxalatämien (zu hohe Oxalat-Konzentration im Blut) und der Bildung von Oxalat-Kristallen in den Nieren besteht. Befragen Sie bitte hierzu Ihren Arzt. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftFragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Die angegebenen Anwendungsmengen sollen auch in Schwangerschaft und Stillzeit nicht überschritten werden.Vitamin C ratiopharm retard 500 mg Kapseln (Packungsgröße: 100 stk) können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Vitamin C-ratiopharm retard 500 mgVitamin C Ratiopharm Retard 500 mg Kapseln Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C ist für das Immunsystem wichtig. Bei einem Vitamin C-Mangel kann es zu einer Schwächung der Immunabwehr, verbunden mit Infektionen kommen. Die Retardkapseln versorgen den Körper über mehrere Stunden mit dem wichtigen Vitamin. VITAMIN C-ratiopharm® retard 500 mg Wirkstoff: Ascorbinsäure. Anwendungsgebiete: Therapie von Vitamin-C-Mangelkrankheiten. Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose.

Neue ausgewählte Gutscheine für Vitamin C-ratiopharm retard 500 mg PZN 07260885 und viele weitere Medikamente

5€ Rabatt auf Avène Cleanance
Volksversand Gutscheine "Anzeige"
Sag unreiner Haut und Pickeln den Kampf an! Sichere dir 5€ zusätzlichen Rabatt auf ausgewählte Avène Cleanance Artikel. Coupon mehrfach einlösbar, kein Mindestbestellwert. Nur auf online auf volksversand.de. Änderungen vorbehalten. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Es gelten unsere AGB.
Gültig bis 30. Juni 2025
Die mobile Version verlassen