Preisvergleich VITAMIN D3 HEVERT Tabletten PZN 04897754
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung VITAMIN D3 HEVERT Tabletten PZN 04897754
Anwendungsgebiete VITAMIN D3 Hevert TablettenAnwendungsgebiet von Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk)Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk) können vorbeugend bei erkennbarem Risiko eines Vitamin D-Mangel eingenommen werden. Auch eignen sich die Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk) zur Vorbeugung gegen Rachitis bei Säuglingen. Darüber hinaus eignen sich Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk) aus Ihrer Versandapotheke zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose.Wirkungsweise von Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk)Vitamin D3 ist unentbehrlich für den Stoffwechsel von Calcium und Phosphat und damit für die Stabilität der Knochen. Vitamin D3 sorgt überdies dafür, dass Calcium beim Filterdurchlauf durch die Nieren nicht verloren geht. In Verbindung mit Calcium beeinflusst Vitamin D3 sehr positiv das Immunsystems. Durch die regelmäßige Einnahme von Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk) bekommt Ihr Körper eine ausreichende Menge Vitamin D3.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoffe von Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk): 1 Tablette enthält:Colecalciferol 0,025 mg (entspr. 1.000 IE Vitamin D3)Hilfsstoffe von Vitamin D3 Hevert Tabletten (Packungsgröße: 50 stk): Butylhydroxytoluol, Calciumhydrogenphosphat, Cellulose, Crospovidon, Gelatine, Magnesiumstearat, Natriumaluminiumsilikat, Povidon, Saccharose, hochdisperses Siliciumdioxid, modifizierte Stärke, mittelkettige Triglyceride, WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungDie Dosierung ist vom Einsatzgrund abhängig. Soweit nicht anders von einem Arzt verordnet, wird folgende Dosierung empfohlen:Säuglinge und Kleinkinder sollten ½ Tablette täglich zur Behandlung von Vitamin D-Mangel bekommen. In Ausnahmefällen z.B. Rachitisprophylaxe bei Frühgeborenen kann auch 1 Tablette täglich eingenommen werden.Bei Erwachsenen empfiehlt sich bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung ebenfalls ½ Tablette täglich,zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose dagegen 1 ganze Tablette täglich.EinnahmeDie Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette auf einem Teelöffel mit Wasser zerfallen lassen und die aufgelöste Tablette dem Kind direkt, am besten während einer Mahlzeit, in den Mund geben.Ein Zusatz der zerfallenen Tabletten zu einer Flaschen- oder Breimahlzeit für Säuglinge ist nicht zu empfehlen, da hierbei keine vollständige Zufuhr garantiert werden kann. Sofern die Tabletten dennoch in der Nahrung verabreicht werden sollen, erfolgt die Zugabe erst nach dem Aufkochen. Bei der Verwendung vitaminisierter Nahrung ist die darin enthaltene Vitamin D-Menge zu berücksichtigen.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungIm Folgenden wird beschrieben, wann Sie das Präparat nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Befragen Sie hierzu Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen.Bei Neigung zur Bildung calciumhaltiger Nierensteine sollte Vitamin D3 nicht eingenommen werden.Bei Patienten mit gestörter Ausscheidung von Calcium und Phosphat über die Niere, bei Behandlung mit Benzothiadiazin-Derivaten (Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung) und bei immobilisierten Patienten sollte Vitamin D3 nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden, da das Risiko der Hypercalcämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) und Hypercalciurie (erhöhte Calciumkonzentration im Harn) besteht. Bei diesen Patienten sollten die Calciumspiegel im Blut und Urin überwacht werden.Während einer Langzeitbehandlung mit Vitamin D3 sollten die Calciumspiegel im Blut und im Urin überwacht werden und die Nierenfunktion durch Messung des Serumkreatinins überprüft werden.Diese Überprüfung ist besonders wichtig bei älteren Patienten und bei gleichzeitiger Behandlung mit Herzglycosiden (Arzneimittel zur Förderung der Funktion der Herzmuskulatur) oder Diuretika (Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung). Im Falle von Hypercalcämie (erhöhte Calciumkonzentration im Blut) oder Anzeichen einer verminderten Nierenfunktion muss die Dosis verringert oder die Behandlung unterbrochen werden. Es empfiehlt sich die Dosis zu reduzieren oder die Behandlung zu unterbrechen, wenn der Calciumgehalt im Harn 7,5 mmol/24 Stunden (300 mg/24 Stunden) überschreitet.Wenn andere Vitamin D-haltige Bei Vitamin D-Mangel – Für starke, gesunde Knochen. Vitamin D3-Hevert enthält Vitamin D in hoher Dosierung (1000 IE pro Tablette). Die regelmäßige Einnahme von Vitamin D3-Hevert versorgt den Körper konstant mit der erforderlichen Menge an Vitamin D und ermöglicht so das Funktionieren aller Stoffwechselvorgänge, die Vitamin D benötigen.Vitamin D3-Hevert Tabletten 1 Tablette enthält: Colecalciferol 0,025 mg (entspr. 1000 IE Vitamin D3). Sonstige Bestandteile: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), DL-alpha-Tocopherol, hochdisperses Siliciumdioxid, hydriertes Sojaöl, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Natriumstearylfumarat, Gelatine (vom Rind), Sucrose. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung. Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose. Zur Vorbeugung gegen Rachitis, auch bei Frühgeborenen WEIT VERBREITET VITAMIN D-MANGEL Das Sonnenhormon Vitamin D ist notwendig, damit sich die Knochen normal entwickeln, damit sie stark, belastbar und gesund bleiben. Bei einem Mangel drohen bei Kindern Rachitis, bei Erwachsenen Knochenerweichung und besonders in etwas höherem Alter die gefürchtete Osteoporose. Seit einiger Zeit wird ein Vitamin D-Mangel aber auch mit einer Vielzahl weiterer Störungen und Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Leiden, einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte sowie bestimmten Tumorerkrankungen in Verbindung gebracht. Experten raten daher, unbedingt den Vitamin D-Status überprüfen zu lassen und bei einem Mangel für einen entsprechenden Ausgleich zu sorgen. Vitamin D kann bei Sonne in der Haut gebildet werden. Bei Aufenthalt in Räumen (Bürotätigkeit), bei bewusstem Meiden der Sonne (Kleidung, Sonnenschutz) oder in den lichtärmeren Monaten (Oktober bis April) kommt es aber oft zu einer Unterversorgung. VITAMIN D3 HEVERT Vitamin D3 Hevert enthält wertvolles Vitamin D in hoher Dosierung (1000 IE pro Tablette). Die regelmäßige Einnahme von Vitamin D3 Hevert versorgt den Körper konstant mit der erforderlichen Menge an Vitamin D und ermöglicht so das Funktionieren aller Stoffwechselvorgänge, die Durch die regelmäßige Einnahme von Vitamin D3 Hevert wird Mangelerscheinungen und ihren Folgen vorgebeugt. Zusammen mit einer kalziumreichen Ernährung sorgt Vitamin D3 Hevert für ein gesundes Knochenwachstum und verhindert eine poröse, brüchige Knochenstruktur. Vitamin D3 Hevert Schutz vor Erkrankungen durch Vitamin D-Mangel Verbesserung der Lebensqualität Vitamin D3 Hevert ist gut verträglich und auch für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Bereits 1 Tablette täglich kann einem Vitamin D-Mangel vorbeugen.