Preisvergleich ICHTHOLAN 50% Salbe PZN 04643634
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich ICHTHOLAN 50% Salbe PZN 04643634
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung ICHTHOLAN 50% Salbe PZN 04643634
Anwendungsgebiete ICHTHOLAN 50% SalbeAnwendungsgebiet von Ichtholan 50% Salbe (Packungsgrรถรe: 250 g)Das Arzneimittel ist ein Dermatikum mit einem Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferรถle (Mittel gegen Entzรผndungen der Haut).Das Arzneimittel dient zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen, zur Behandlung degenerativer Gelenkerkrankung (Arthrose), Gelenkentzรผndung (Arthritis), Sehnenscheidenentzรผndung (Tendovaginitis), Tennisarm (Epikondylitis), gelenknaher Gewebsentzรผndung (Periarthritis), Schleimbeutelentzรผndung (Bursitis) und stumpfen Gelenktraumata.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 g Ammonium bituminosulfonatKohlenwasserstoffe, mikrokristallin (C40-C60) Hilfstoff (+)Vaselin, gelb Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachs Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Ihnen bekannt ist, dass Sie eine nachgewiesene รberempfindlichkeit gegen sulfonierte Schieferรถle wie z.B. Ammonium- und/oder Natriumbituminosulfonat oder einen der sonstigen Bestandteile habenin der Schwangerschaft und StillzeitDosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Soweit nicht anders verordnet, sollten Sie das Arzneimittel tรคglich oder jeden zweiten Tag auf die zu behandelnde Hautregion dick auftragen und mit einem Verband abdecken, der luftdurchlรคssig sein muss.Die Anwendung des Arzneimittels als Dauerverband sollte eine Liegedauer von maximal 3 Tagen nicht รผberschreiten. Der Verband sollte luftdurchlรคssig sein. Die Dauer der Anwendung sollte 9 Tage nicht รผberschreiten.Die Hรคufigkeit der Anwendung des Arzneimittels richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes sowie nach der Hautreaktion.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie das Arzneimittel in zu hohen Dosen angewendet haben:Bei Auftreten von starken Hautreizungen ist das Prรคparat abzusetzen. Gegebenenfalls ist eine symptomatische Behandlung durchzufรผhren. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben:Nach einer vergessenen Einzeldosis wenden Sie bei der folgenden Behandlung bitte nicht die doppelte Dosis an, sondern nehmen die Behandlung mit der vorgesehenen Dosis wieder auf. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit dem Arzneimittel abgebrochen wird:Besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefรคhrdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeZur Anwendung auf der Haut.Arzneimittel auf die zu behandelnden Hautregionen dick auftragen und und mit einem Verband abdecken, der luftdurchlรคssig sein muss.Bei jedem Verbandswechsel sollten die Salbenreste abgewaschen werden, bevor eine erneute Behandlung mit dem Arzneimittel erfolgt.Das Arzneimittel ist zur Anwendung mittels Iontophorese geeignet. Mit dieser Form der Elektrotherapie wird ein verstรคrktes Eindringen des Wirkstoffes durch die Haut ermรถglicht. Dabei ist das Arzneimittel unter dem Minuspol (Kathode) aufzutragen.Nach jeder Entnahme von Salbe ist das Behรคltnis wieder fest zu verschlieรen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht ist bei der Anwendung des Arzneimittels erforderlich:Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Verkehrstรผchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaรnahmen erforderlich.SchwangerschaftWรคhrend der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.Bisher liegen beim Menschen keine Erkenntnisse รผber Risiken bei der Anwendung des Arzneimittels wรคhrend der Schwangerschaft und Stillzeit vor. In tierexperimentellen Untersuchungen wurden bei einer Gabe des Arzneimittels mit dem Futter keine Schรคdigungen der Frucht wรคhrend der Zeit der Organentwicklung festgestellt. Spรคtere Stadien der Entwicklung nach der Geburt, Wirkungen auf die Fruchtbarkeit sowie der รbergang des Wirkstoffes in die Milch sind bisher nicht untersucht worden.HinweiseWeitere Ichtolan Produkte erhalten Sie in unserem Onlineshop.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Ichtholan 50% Salbe (Packungsgrรถรe: 250 g) sind apothekenpflichtig und kรถnnen in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat. Anwendungsgebiete: ICHTHOLANยฎ 50% Salbe, dient zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen und zur unterstรผtzenden Behandlung bei Gonarthrose sowie bei Prellung und Verstauchung. Enthรคlt Wollwachs und Butylhydroxytoluol