Preisvergleich CALCIUM-D3-biomo 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten PZN 04682054
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich CALCIUM-D3-biomo 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten PZN 04682054
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung CALCIUM-D3-biomo 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten PZN 04682054
Anwendungsgebiete CALCIUM D3 biomo 1000 mg/880 I.E. BrausetablettenAnwendungsgebiet von Calcium-D3-biomo 1000mg/880 I.E. (Packungsgrรถรe: 40 stk)Mineralstoff-Vitamin-KombinationsprรคparatDas Arzneimittel wird angewendetzur Unterstรผtzung einer spezifischen Osteoporose-Behandlung bei Patienten mit nachgewiesenem oder hohem Risiko eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin D-Mangelsund zum Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- und Vitamin D-Mangels bei รคlteren Menschen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten2500 mg Calcium carbonat1000 mg Calcium Ion0.022 mg Colecalciferol880 IE Colecalciferolalpha-Tocopherol Hilfstoff (+)Citronensรคure, wasserfrei Hilfstoff (+)Gelatine Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Maisstรคrke Hilfstoff (+)Methylcellulose Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)3.7 g Saccharose Hilfstoff (+)Simeticon Hilfstoff (+)Sojaรถl, gehรคrtet Hilfstoff (+)0.31 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)94.5 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Apfelsinen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie รผberempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe, Soja, Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sindbei zu hohen Calciumkonzentrationen im Blut oder im Urinbei calciumhaltigen Nierensteinen oder Verkalkung der Nierebei lรคngerer Ruhigstellung von Gliedmaรen (Immobilisation)DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die รผbliche Dosis1mal tรคglich 1 Brausetablette (entsprechend 1000 mg Calcium und 880 I. E. Vitamin D3).Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Dauer der BehandlungDie Behandlung des Calciummangels und der Osteoporose ist langfristig anzulegen. รber die notwendige Dauer der Anwendung befragen Sie bitte Ihren Arzt! Wenn Sie eine grรถรere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie solltenVitamin D besitzt nur eine relativ geringe therapeutische Breite. Bei Erwachsenen mit normaler Funktion der Nebenschilddrรผsen liegt die Schwelle fรผr Vitamin-D-Intoxikationen zwischen 40.000 und 100.000 I. E. pro Tag รผber 1 bis 2 Monate. Sรคuglinge und Kleinkinder kรถnnen schon auf weitaus geringere Dosen empfindlich reagieren. Deshalb wird vor der Zufuhr von Vitamin D ohne รคrztliche Kontrolle gewarnt.Bei รberdosierung kommt es neben einem Anstieg von Phosphor im Blut und Harn zum Hypercalcรคmiesyndrom (erhรถhte Calciumkonzentration im Blut), spรคter auch hierdurch zur Calciumablagerung in den Geweben und vor allem in der Niere (Nierensteine und Nierenverkalkung) und den Gefรครen.Die Symptome einer Intoxikation sind wenig charakteristisch und รคuรern sich in รbelkeit, Erbrechen, anfangs oft Durchfรคlle, spรคter Obstipation (Verstopfung), Appetitlosigkeit, Mattigkeit, Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelschwรคche sowie hartnรคckige Schlรคfrigkeit, Azotรคmie (erhรถhte Stickstoffkonzentration im Blut), gesteigertem Durst und erhรถhtem Harndrang und in der Endphase Austrocknung. Typische Laborbefunde sind Hypercalcรคmie (erhรถhte Calciumkonzentration im Blut), Hypercalciurie (erhรถhte Calciumkonzentration im Harn) sowie erhรถhte Serumwerte fรผr 25-Hydroxycalciferol.Maรnahmen bei รberdosierungBei รberdosierung sind Maรnahmen zur Behandlung der oft lang dauernden und unter Umstรคnden bedrohlichen Hypercalcรคmie (erhรถhte Calciumkonzentration im Blut) erforderlich.Als erste Maรnahme ist das Vitamin-D-Prรคparat abzusetzen eine Normalisierung der Hypercalcรคmie (erhรถhte Calciumkonzentration im Blut) infolge einer Vitamin-D-Intoxikation dauert mehrere Wochen.Abgestuft nach dem Ausmaร der Hypercalcรคmie (erhรถhte Calciumkonzentration im Blut), kรถnnen calciumarme bzw. calciumfreie Ernรคhrung, reichliche Flรผssigkeitszufuhr, Erhรถhung der Harnausscheidung mittels des Arzneimittels Furosemid sowie die Gabe von Glucocorticoiden (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter allergischer Erkrankungen) und Calcitonin (Hormon zur Regelung der Calciumkonzentration im Blut) eingesetzt werden.Bei ausreichender Nierenfunktion wirken Infusionen mit isotonischer Kochsalz-Lรถsung (3 – 6 l in 24 Stunden) mit Zusatz von Furosemid (Arzneimittel zur Erhรถhung der Harnausscheidung) sowie unter Umstรคnden auch 15 mg/kg KG/Std. Natriumedetat (Arzneimittel, das Calcium im Blut bindet) unter Calcium-D3-biomo 1000 mg/880 I.E. Brausetabletten Zusammensetzung: 1 Brausetablette enthรคlt 2500mg Calciumcarbonat (entspr. 1000mg Calcium) u. 22ยตg Colecalciferol (entspr. 880 I.E. Vitamin D3). Sonstige Bestandteile: a-Tocopherol, hydriertes Sojaรถl, Gelatine, Sucrose (Ph.Eur.), Maisstรคrke, Citronensรคure, Natriumhydrogencarbonat, Lactose-Monohydrat (Ph.Eur.), Saccharin-Natrium, Povidon K 25, Natriumcyclamat, Macrogol 6000, Orangensaft-Aroma, Methylcellulose. Simeticon. Hinweis fรผr Diabetiker: 1 Brausetbl. enth. 3,7g Sucrose, entspr. 0,31 BE. Anwendungsgebiete: Zur Unterstรผtzung einer spezifischen Osteoporose-Behandlung bei Patienten mit nachgewiesenem oder hohem Risiko eines gleichzeitigen Calcium- u. Vitamin D-Mangels. Ausgleich eines gleichzeitigen Calcium- u. Vitamin D-Mangels bei รคlteren Menschen.