Skip to main content

Preisvergleich POSTERISAN Akut Zäpfchen PZN 04957901

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36

Preisvergleich POSTERISAN Akut Zäpfchen PZN 04957901

 

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare...Mehr anzeigen
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%. Weniger anzeigen

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung POSTERISAN Akut Zäpfchen PZN 04957901

Anwendungsgebiete POSTERISAN Akut Zäpfchen- Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: – Hämorrhoiden, leichte Formen – Afterrisse (Analfissur) – Analfistel – Eitrige Entzündung am After (Analabszess) – Mastdarmentzündung (Proktitis)Anwendungsgebiet von Posterisan akut 60mg (Packungsgröße: 20 stk)Das Arzneimittel enthält ein lokal wirksames Schmerzmittel (Lokalanästhetikum) und dient zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden im Afterbereich.Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Afterbereich bei Hämorridenleiden, Afterrissen (Analfissuren), Analfisteln und Abszessen sowie Mastdarmentzündung (Proktitis),symptomatischen Behandlung vor und nach Untersuchungen und Operationen im Afterbereich.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten60 mg LidocainHartfett Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lidocain oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Gewöhnlich wird 2-mal täglich jeweils 1 Zäpfchen (60 mg Lidocain) angewendet. Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt und richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsverlaufs.Die Behandlungsdauer sollte ohne Unterbrechung 4 – 6 Wochen nicht überschreiten. Beim erneuten Auftreten von Beschwerden können die Zäpfchen wieder zur Anwendung kommen.Halten Sie bitte die empfohlene Zeit auch dann ein, wenn Sie sich bereits früher besser fühlen. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie solltenBei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Überdosierungen bekannt.Werden die Zäpfchen, z. B. von Kindern, eingenommen, so sind keine schweren Vergiftungserscheinungen zu erwarten.Es können jedoch Beschwerden wie Bauchschmerzen und Übelkeit auftreten. Erst bei Einnahme sehr großer Mengen an Lidocain können darüber hinaus Bewusstseinstrübung, Schock, Krämpfe und Atemnot auftreten.Bitte informieren Sie in jedem Fall einen Arzt.Sofern Sie das Arzneimittel einmal oder mehrere Male versehentlich häufiger angewendet haben als vorgesehen, sind keine verstärkten Nebenwirkungen zu erwarten. Vermindern Sie in diesem Fall die Anwendung auf die vorgesehene Dosierung und halten Sie im Übrigen den Behandlungsplan ein.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. EinnahmeDie Zäpfchen werden morgens und abends, möglichst nach der Stuhlentleerung, tief in den After eingeführt.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich:Die Anwendung des Arzneimittels erfordert keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.Bei Pilzbefall ist die zusätzliche Anwendung eines lokal wirksamen Mittels gegen Pilzinfektionen erforderlich. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenDas Arzneimittel hat keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.SchwangerschaftEs gibt keinen Hinweis dafür, dass Lidocain, der Wirkstoff dieses Arzneimittels, in die Placenta oder in die Muttermilch übergeht. Bisher sind auch keine fruchtschädigenden Wirkungen bekannt.Dennoch sollte das Arzneimittel wie alle Medikamente während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach strenger ärztlicher Anweisung angewendet werden.HinweiseAbzessZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Posterisan akut 60mg (Packungsgröße: 20 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Für viele Menschen sind sie alltäglich: Schmerzen und starker Juckreiz im Analbereich – hervorgerufen durch Hämorrhoiden. Diese Einschränkung der Lebensqualität muss nicht sein. Mit den schnell wirksamen Posterisan akut Zäpfchen können Beschwerden rasch und anhaltend gelindert werden. Der gut verträgliche Wirkstoff Lidocain ist ein lokales Schmerzmittel und arbeitet direkt an der Stelle des Geschehens.Posterisan® akut mit Lidocain Zaepfchen Wirkstoff: Lidocain Anwendungsgebiete: Juckreiz und Schmerzen im Analbereich bei Hämorrhoidenleiden, Analfissuren, Analfisteln, Abszessen und Proktitis; zur symptomatischen Behandlung vor und nach anorektalen Untersuchungen und Operationen.

Neue ausgewählte Gutscheine für POSTERISAN Akut Zäpfchen PZN 04957901 und viele weitere Medikamente

Volksversand Gutschein
Volksversand Gutscheine "Anzeige"
5€ Rabatt auf Avène Cleanance
Sag unreiner Haut und Pickeln den Kampf an! Sichere dir 5€ zusätzlichen Rabatt auf...Mehr anzeigen
Sag unreiner Haut und Pickeln den Kampf an! Sichere dir 5€ zusätzlichen Rabatt auf ausgewählte Avène Cleanance Artikel. Coupon mehrfach einlösbar, kein Mindestbestellwert. Nur auf online auf volksversand.de. Änderungen vorbehalten. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Es gelten unsere AGB. Weniger anzeigen


Ähnliche Beiträge