Preisvergleich AESCUVEN überzogene Tabletten PZN 05133415
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich AESCUVEN überzogene Tabletten PZN 05133415
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung AESCUVEN überzogene Tabletten PZN 05133415
Anwendungsgebiete AESCUVEN überzogene Tabletten- Venenschwäche, zur unterstützenden BehandlungSuchen Sie Ihren Arzt sofort auf bei neu oder plötzlich verstärkt auftretenden Schmerzen, schnell zunehmender Schwellung oder bläulicher Verfärbung der Beine.Anwendungsgebiet von Aescuven (Packungsgröße: 100 stk)Pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen.Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei chronisch venöser Insuffizienz, die charakterisiert ist durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Juckreiz, Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen und Wadenkrämpfe.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten127.7 mg Rosskastaniensamen Trockenextrakt, ethanolisch30 mg AescinArabisches Gummi Hilfstoff (+)Calcium carbonat Hilfstoff (+)Carnaubawachs Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Eisen (II,III) oxid Hilfstoff (+)Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser Hilfstoff (+)Eisen (III) oxid Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Macrogol 6000 Hilfstoff (+)Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] Hilfstoff (+)Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) Hilfstoff (+)Povidon 25 Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Schellack Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)Titan dioxid Hilfstoff (+)Wachs, gebleicht Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Rosskastaniensamen-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Erwachsene nehmen morgens und abends 1 überzogene Tablette und in schwereren Fällen morgens und abends jeweils zwei überzogene Tabletten ein.Die Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren ist aufgrund des Anwendungsgebietes nicht vorgesehen. Dauer der AnwendungDie Anwendung des Arzneimittels über mindestens 4 Wochen kann erforderlich sein. Bei länger als 4 Wochen andauernden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. In Absprache mit dem Arzt ist eine längerfristige Behandlung möglich, da das Arzneimittel für die Langzeitbehandlung geeignet ist und ein Behandlungserfolg möglicherweise erst dann eintritt. Beachten Sie jedoch bitte die Hinweise unter Kategorie ´´Patientenhinweis´´ und unter Kategorie ´´Nebenwirkungen´´.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBei Überdosierung wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme abbrechenEin Beenden der Behandlung ist jederzeit ohne nachteilige Auswirkungen möglich.EinnahmeDie überzogenen Tabletten sollen unzerkaut und mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Im Falle von Magen- oder Darmbeschwerden empfiehlt sich die Einnahme zu den Mahlzeiten.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlichbei Hautrötungen oder Verhärtungen im Bereich der Unterhaut und der Venen mit oder ohne Entzündungszeichen. Dies kann ein Zeichen einer oberflächlichen Venenentzündung (Thrombophlebitis) sein,wenn Sie an starken Schmerzen im Bereich der Beine leiden oder Sie Wunden an Unterschenkeln oder Füßen (Ulcus cruris) haben oder sich diese entwickelnwenn Sie plötzliche Schwellungen an einem oder beiden Beinen feststellen,wenn plötzlich Herzbeschwerden wie z.B. Atemnot oder Brustschmerzen oder Nierenschmerzen auftreten. In diesem Falle sollte ein Arzt vor der Anwendung des Arzneimittels konsultiert werden.Die Einnahme des Arzneimittels ersetzt nicht sonstige vorbeugende Behandlungsmaßnahmen wie z.B. kalte Wassergüsse oder das Tragen ärztlich verordneter Stützstrümpfe. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.SchwangerschaftFür dieses Arzneimittel liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von Rosskastaniensamen-Trockenextrakt bei Schwangeren und Stillenden vor.Es sollte daher von Schwangeren und Stillenden nicht eingenommen werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Aescuven (Packungsgröße: 100 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Aescuven® Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Tockenextrakt Anwendung: pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Beschwerden bei chronisch venöser Insuffizienz, die charakterisiert ist durch geschwollene Beine, Krampfadern, Schwere- und Spannungsgefühl, Juckreiz, Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen und Wadenkrämpfe. Hinweis: Enthält Lactose und Sucrose.