Preisvergleich Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen PZN 00003441
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen PZN 00003441
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen PZN 00003441
Anwendungsgebiete VAGISAN Milchsäure VaginalzäpfchenAnwendungsgebiet von Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk)Der Vaginalbereich der Frau ist sehr empfindlich. Der natürliche pH-Wert der Scheide kann schnell gestört werden. Bakterielle Infektionen und andere Beschwerden sind dann die Folge. Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk) werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide verwendet. Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk) können auch zur Vorbeugung von Scheideninfektionen oder in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung von Scheideninfektionen eingesetzt werden.Wirkungsweise von Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk)Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk) enthalten Milchsäure. Durch die Ansäuerung des vaginalen Milieus mit Milchsäure wird das Wachstum der Scheiden-typischen Bakterien (natürlich vorkommende Milchsäurebakterien) unterstützt und wirkt sich zugleich ungünstig auf das Wachstum von Krankheitserregern aus. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenEin Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk) enthält: 0,167 g (S)-Milchsäure, 0,100 g Natrium-(S)-lactat-Lösung (entspricht 40 mg Milchsäure). Sonstige Bestandteile: Macrogol 1500 und 6000.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungFühren Sie ein Vaginalzäpfchen 1-mal täglich am Abend vor dem Schlafengehen möglichst tief in die Scheide ein. Ziehen Sie die beiden Folien an der Spitze des Zäpfchens auseinander, um das Vaginalzäpfchen aus dem Folienstreifen zu entnehmen. Falls die Scheide relativ trocken sein sollte, hilft es das Vaginalzäpfchen vor dem Einführen unter fließendem Wasser gut anzufeuchten. Es ist ratsam während der Anwendung eine Slipeinlage zu verwenden, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen gelegentlich ein verstärkter wässriger Ausfluss auftreten kann. HinweiseVagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk) können ohne Bedenken über einen längeren Zeitraum 2-3-mal wöchentlich verwendet werden, um den normalen pH-Wert der Scheide zu erhalten und Vaginalbeschwerden wie z.B. Scheideninfektionen vorzubeugen.Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen (Packungsgröße: 14 stk) können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Milchsäurebakterien sind wesentlicher Bestandteil einer gesunden Scheidenflora . Durch die produzierte Milchsäure wird der pH-Wert in der Scheide in einem sauren Bereich (pH 3,8-4,5) gehalten. Das normale Scheidenmilieu kann allerdings durch verschiedene Einflüsse beeinträchtigt werden, was sich in Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Ausfluss äußern kann. Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen enthalten ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch und dienen der Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide durch Ansäuerung mit Milchsäure. Sie können vorbeugend bei Neigung zu Scheideninfektionen und in Ergänzung zu einer medikamentösen Behandlung von Scheideninfektionen eingesetzt werden. Zusammensetzung 1 Vaginalzäpfchen enthält: 0,167 g (S)-Milchsäure, 0,100 g Natrium-(S)-lactat-Lösung (entspr. 40 mg Milchsäure), Macrogol 1500 und 6000 Anwendungsempfehlung Ein Vaginalzäpfchen abends vor dem Schlafengehen möglichst tief in die Scheide einführen. Das Vaginalzäpfchen kann leichter eingeführt werden, wenn es vorher unter fließendem Wasser angefeuchtet wird. Die Anwendung einer Slipeinlage/Binde ist empfehlenswert, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen ein verstärkter Ausfluss auftreten kann. Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5-7 Tage. Vagisan Milchsäure kann auch über einen längeren Zeitraum 2-3 x wöchentlich (jeweils dann abends ein Vaginalzäpfchen) angewendet werden. Für erwachsene Frauen und in der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet. Bei Mädchen nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Hinweise Frei von Paraffin, Vaselin und anderen Fetten. Sie beeinträchtigen nicht die Reißfestigkeit von Kondomen oder Pessaren aus Latex.Vagisan Milchsaeure Vaginalzaepfchen Wirkstoff: (S)-Milchäure, Natrium-(S)-lactat-Lösung Anwendungsgebiete: Vaginalzäpfchen zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide durch Ansäuerung mit Milchsäure
Keine Kommentare vorhanden