Preisvergleich Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen PZN 00410353
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen PZN 00410353
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen PZN 00410353
Anwendungsgebiete VIVIMED N gegen Fieber und Kopfschmerzen Tabletten- Leichte bis mรครig starke Schmerzen, wie: – Kopfschmerzen – Regelschmerzen – Zahnschmerzen- FieberAnwendungsgebiet von Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen (Packungsgrรถรe: 20 stk)Das Prรคparat ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.Es wird angewendet beileichten bis mรครig starken SchmerzenFieber.Hinweise:Das Arzneimittel sollte lรคngere Zeit oder in hรถheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes eingenommen werden.Um das Risiko einer รberdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCarboxymethylstรคrke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Povidon K29-32 Hilfstoff (+)GegenanzeigenWann dรผrfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?Sie dรผrfen das Prรคparat nicht einnehmen bei bekannter รberempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen BestandteileSie dรผrfen das Prรคparat nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Beeintrรคchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungDie folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann.Kรถrpergewicht 19 – 25 kg/Kinder 6 – 8 JahreEinzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol)max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol)Kรถrpergewicht 26 – 32 kg/Kinder 8 – 11 JahreEinzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol)Andere Darreichungsformen sind fรผr diese Patientengruppe unter Umstรคnden vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermรถglichen.max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol)In Ausnahmefรคllen kรถnnen bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten tรคglich, in einem Dosierungsintervall vonmindestens 4 Stunden angewendet werden, d. h. bis zu 1500 mg Paracetamol tรคglich.Kรถrpergewicht 33 – 43 kg/Kinder 11 – 12 JahreEinzeldosis: 1 Tablette (entsprechend 500 mg Paracetamol)max. Tagesdosis: 4 Tabletten (entsprechend 2000 mg Paracetamol)Kรถrpergewicht ab 43 kg/Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre und ErwachseneEinzeldosis: 1 – 2 Tabletten (entsprechend 500 – 1000 mg Paracetamol)max. Tagesdosis: 8 Tabletten (entsprechend 4000 mg Paracetamol)Wie viel und wie oft sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?Die Einnahme kann in Abstรคnden von 4 – 8 Stunden wiederholt werden bis zu 3- bis 4-mal pro Tag.Hinweis:Bei Leber- oder Nierenfunktionsstรถrungen sowie bei angeborenem vermehrtem Bilirubin-Gehalt des Blutes (Gilbert-Syndrom oder Meulengracht-Krankheit) muss das Arzneimittel in grรถรeren Einnahmeabstรคnden oder in verminderter Menge eingenommen werden. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?Nehmen Sie das Arzneimittel ohne รคrztlichen oder zahnรคrztlichen Rat nicht lรคnger als 3 – 4 Tage ein. Einnahmefehler und รberdosierungenWas ist zu tun, wenn das Arzneimittel in zu groรen Mengen eingenommen wurden (beabsichtigte oder versehentliche รberdosierung)?Die Gesamtdosis an Paracetamol darf fรผr Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bzw. ab 43 kg Kรถrpergewicht 4000 mg Paracetamol (entsprechend 8 Tabletten) tรคglich und fรผr Kinder 60mg/kg/Tag nicht รผbersteigen.Bei รberdosierung kรถnnen anfangs (1. Tag) รbelkeit, Erbrechen, Schwitzen, Schlรคfrigkeit und allgemeines Krankheitsgefรผhl auftreten. Trotz Besserung des subjektiven Allgemeinbefindens am 2. Tag kann es zu einer fortschreitenden Schรคdigung der Leber kommen bis hin zum Leberkoma am 3. Tag.Bei Verdacht auf eine รberdosierung mit Paracetamol ist daher sofort ein Arzt zu benachrichtigen. Dieser sollte, je nachdem wie lange die Einnahme zurรผckliegt, folgende Maรnahmen ergreifen:innerhalb der ersten 6 Stunden kann eine Giftentleerung durch herbeigefรผhrtes Erbrechen oder Magenspรผlung sinnvoll seindie intravenรถse Gabe von Gegenmitteln wie z. B. Cysteamin oder N-Acetylcystein sollte mรถglichst in den ersten 8 Stunden nach einer Vergiftung erfolgen, um die zellschรคdigenden Stoffwechselprodukte von Paracetamol zu neutralisiereneine Blutwรคsche (Dialyse) kann die Konzentration von Paracetamol im Blut senken.Die weiteren Mรถglichkeiten zur Behandlung einer Vergiftung mit Paracetamol richten sich nach dem Ausmaร und Verlauf sowie den Krankheitszeichen. Was mรผssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig eingenommen oder die Einnahme vergessen haben?Nehmen Sie beim nรคchsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fรผhren Sie die Einnahme wie in der Dosierungsanleitung Der Klassiker gegen leichte bis mittlere Kopfschmerzen und Fieber. Vor allem fรผr berufstรคtige und aktive Menschen.Wirkstoff: Paracetamol Anwendungsgebiete: Bei leichten bis mรครig starken Schmerzen, Fieber. Warnhinweise: Arzneimittel fรผr Kinder unzugรคnglich aufbewahren!
Keine Kommentare vorhanden