Preisvergleich GELUSIL LAC PZN 00413854
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich GELUSIL LAC PZN 00413854
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung GELUSIL LAC PZN 00413854
Anwendungsgebiete GELUSIL LAC Kautabletten- Sรคurebedingte Magenbeschwerden, wie: – Sodbrennen – Saures Aufstoรen- Magengeschwรผr, unterstรผtzende Behandlung- Zwรถlffingerdarmgeschwรผre, unterstรผtzende BehandlungAnwendungsgebiet von Gelusil-Lac (Packungsgrรถรe: 100 stk)Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Bindung von Magensรคure (Antacidum).Das Arzneimittel wird angewendet beiSรคurebeschwerden verschiedener Art wie Sodbrennen oder saures Aufstoรen.Zur unterstรผtzenden Therapie bei Ulcus ventriculi et duodeni.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg Aluminium Magnesium silicat (1:2:3)Aluminium Magnesium silicat (1:2:3)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Saccharose Hilfstoff (+)Trockenmagermilch Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)0.035 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Vanille Aroma, trocken, 222641, Haarmann & Reimer Hilfstoff (+)Vanille Sahne Aroma, trocken, 250221, Haarmann & Reimer Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sieeinen erniedrigten Phosphatspiegel im Blut (Hypophosphatรคmie) habeneine Verstopfung der Engstellen im Dickdarm (Stenosen) haben.รผberempfindlich (allergisch) gegen Aluminium-Magnesium-Silikat oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.Das Arzneimittel darf Sรคuglingen nicht gegeben werden.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die รผbliche Dosis:Bei Bedarf mehrmals tรคglich bis zu 3 Kautabletten einnehmen. Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere sowie dem Verlauf der Erkrankung.Nehmen Sie das Arzneimittel ohne รคrztlichen oder zahnรคrztlichen Rat nicht lรคnger als 14 Tage ein.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine grรถรere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie solltenVergiftungen durch das Arzneimittel sind aufgrund der geringen Resorption von Aluminium und Magnesium unwahrscheinlich.Bei รberdosierung kann es zu รnderungen des Stuhlverhaltens wie Stuhlerweichung oder Verstopfung kommen.EinnahmeDie Kautabletten sind zum Einnehmen (zum Kauen oder Lutschen) bestimmt.Die Einnahme anderer Arzneimittel sollte grundsรคtzlich 1 bis 2 Stunden vor oder nach Einnahme von dem Arzneimittel erfolgen.Des Weiteren sollten Sie das Arzneimittel 1 bis 2 Stunden nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen einnehmen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich,wenn Sie eine eingeschrรคnkte Nierenfunktion (Kreatinin-Clearance weniger als 30 ml/min) haben, dรผrfen Sie das Arzneimittel nur bei regelmรครiger Kontrolle der Magnesium- und Aluminium-Serumspiegel einnehmen.bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz sollten auch bei kurzfristigem Gebrauch von dem Arzneimittel die Aluminiumplasmakonzentrationen bestimmt werden. Darรผber hinaus sind bei diesen Patienten in regelmรครigen Abstรคnden (etwa alle halbe Jahre) รคrztliche Untersuchungen sinnvoll, um mรถglichst frรผhzeitig eine Anreicherung von Aluminium im Nervensystem und den Knochen zu erkennen.Die Aluminium-Serumspiegel sollten bei langfristigem Gebrauch regelmรครig kontrolliert werden. Dies gilt insbesondere fรผr Patienten mit Nierenfunktionsstรถrungen. Verkehrstรผchtigkeit und das Bedienen von Maschienen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaรnahmen erforderlich.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Nutzen-Risiko-Verhรคltnis sollte vor der Einnahme von aluminiumhaltigen Antacida wรคhrend der Schwangerschaft sorgfรคltig abgewogen werden.Das Arzneimittel sollten Sie in der Schwangerschaft nur kurzfristig anwenden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden.Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch รผber. Ein Risiko fรผr das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden.Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Gelusil-Lac (Packungsgrรถรe: 100 stk) sind apothekenpflichtig und kรถnnen in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Lindern Sie ihre Beschwerden bei Sodbrennen schnell und zuverlรคssig.Gelusil Lac Kautabletten Wirkstoff: Aluminium-Magnesium-silicathydrat Anwendungsgebiete: Sรคurebeschwerden verschiedener Art wie Sodbrennen oder saures Aufstoรen und zur unterstรผtzenden Therapie bei Ulcus ventriculi und duodeni. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilagen und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Keine Kommentare vorhanden