Preisvergleich BETAISODONA LOESUNG PZN 01931491
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich BETAISODONA LOESUNG PZN 01931491
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung BETAISODONA LOESUNG PZN 01931491
Anwendungsgebiete BETAISODONA LรถsungAnwendungsgebiet von Betaisodona Lรถsung (Packungsgrรถรe: 30 ml)Das Prรคparat ist ein keimtรถtendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung auf Haut, Schleimhaut und Wunden.Die Lรถsung wird einmalig angewendet zur Desinfektion der intakten รคuรeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.Die Lรถsung wird wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur antiseptischen Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwรผre, Unterschenkelgeschwรผre) bei Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen sowie zur chirurgischen Hรคndedesinfektion.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod11 mg IodCitronensรคure, wasserfrei Hilfstoff (+)Dinatrium hydrogenphosphat Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Kalium iodat Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Nonoxinol-9 Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDie Lรถsung darf nicht angewendet werden:bei einer Schilddrรผsenรผberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrรผsenerkrankung,bei der sehr seltenen chronischen Hautentzรผndung Dermatitis herpetiformis Duhring,wรคhrend und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant ist,wenn Sie รผberempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile der Lรถsung sind.DosierungWenden Sie die Lรถsung immer genau nach dieser Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.DosierungFalls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Lรถsung รผblicherweise in folgenden Verdรผnnungen und mit folgenden Einwirkungszeiten angewendet:Zur Hautdesinfektion oder Schleimhautantiseptik z. B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist die Lรถsung unverdรผnnt anzuwenden.Bei der Desinfektion talgdrรผsenarmer Haut betrรคgt die Einwirkungszeit vor z. B. Injektionen, Punktionen und Blutentnahmen mindestens 1 Minute, vor operativen Eingriffen mindestens 3 Minuten. Bei der Desinfektion talgdrรผsenreicher Haut betrรคgt die Einwirkungszeit mindestens 10 Minuten. Die Haut ist wรคhrend der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdรผnnte Prรคparat feucht zu halten.Bei der chirurgischen Hรคndedesinfektion wird die Lรถsung unverdรผnnt in die Hรคnde eingerieben, die Einwirkungszeit betrรคgt 5 Minuten. Die Hรคnde mรผssen wรคhrend der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdรผnnte Prรคparat feucht gehalten werden.Zur antiseptischen Wundbehandlung wird die Lรถsung unverdรผnnt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen.In der antiseptischen Oberflรคchentherapie von Verbrennungswunden wird die Lรถsung in der Regel unverdรผnnt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen.Fรผr antiseptische Spรผlungen, Waschungen und Bรคder kann die Lรถsung verdรผnnt werden. Als Richtwerte werden folgende Verdรผnnungen empfohlen:Spรผlungen im Rahmen der Wundbehandlung (z. B. Druckgeschwรผre, Unterschenkelgeschwรผre, Brand) und Vorbeugung einer Entzรผndung vor, wรคhrend und nach Operationen 1 : 2 bis 1 : 20,antiseptische Waschungen 1 : 2 bis 1 : 25,antiseptische Teilbรคder ca. 1 : 25, antiseptische Vollbรคder ca. 1 : 100.Mengenbeispiele fรผr die Erstellung der entsprechenden VerdรผnnungenVerdรผnnung: 1:2Menge Lรถsung in ml: 5Menge Wasser/Kochsalz bzw. Ringerlรถsung in ml: 10Verdรผnnung: 1:20Menge Lรถsung in ml: 5Menge Wasser/Kochsalz bzw. Ringerlรถsung in ml: 100Verdรผnnung: 1:25Menge Lรถsung in ml: 4Menge Wasser/Kochsalz bzw. Ringerlรถsung in ml: 100Verdรผnnung: 1:100Menge Lรถsung in ml: 10Menge Wasser/Kochsalz bzw. Ringerlรถsung in ml: 1000 (= 1 Liter) Dauer der AnwendungDie Lรถsung kann ein- bis mehrmals tรคglich angewendet werden. Bei wiederholter Anwendung richtet sich die Hรคufigkeit und Dauer der Anwendung nach dem vorliegenden Anwendungsgebiet.Die Anwendung sollte so lange fortgefรผhrt werden, wie noch Anzeichen einer Entzรผndung bestehen.Sollten sich nach einer mehrtรคgigen (2 bis 5 Tage), regelmรครigen Anwendung Ihre Beschwerden nicht gebessert haben, oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Wenn Sie eine grรถรere Menge angewendet haben, als Sie solltenBitte lesen Sie Kategorie ยดยดNebenwirkungenยดยด.EinnahmeDie Lรถsung ist unverdรผnnt und in Verdรผnnungen zur รคuรerlichen Anwendung bestimmt.Zur Verdรผnnung eignet sich normales Leitungswasser. Wenn angenรคherte Isotonie erwรผnscht ist, kรถnnen physiologische Kochsalzlรถsung oder Ringerlรถsung Fรผr die Desinfektion kleinerer Wunden ist die Betaisodana Lรถsung ideal . Aber auch fรผr medizinische Zwecke kann man die Lรถsung sehr gut verwenden.Betaisodona Lรถsung Wirkstoff: Povidon-Iod Anwendungsgebiete: Zur einmaligen Anwendung: Desinfektion der intakten รคuรeren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z. B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung: Antiseptische Wundbehandlung (z. B. Decubitus, Ulcus cruris), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Dermatosen.
Keine Kommentare vorhanden