Preisvergleich BETAISODONA Salbe PZN 03930478
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich BETAISODONA Salbe PZN 03930478
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung BETAISODONA Salbe PZN 03930478
Anwendungsgebiete BETAISODONA SalbeAnwendungsgebiet von Betaisodona Salbe (Packungsgrรถรe: 25 g)Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschรคdigter Haut, wie z.B. Decubitus (Druckgeschwรผr)Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwรผr)oberflรคchlichen Wunden und Verbrennungeninfizierten und superinfizierten HauterkrankungenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Povidon iod10 mg IodMacrogol 1000 Hilfstoff (+)Macrogol 1500 Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Macrogol 4000 Hilfstoff (+)Natrium hydrogencarbonat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden:bei einer Schilddrรผsenรผberfunktion (Hyperthyreose) oder einer anderen bestehenden (manifesten) Schilddrรผsenerkrankungbei der sehr seltenen chronischen Hautentzรผndung Dermatitis herpetiformis Duhringwรคhrend und bis zum Abschluss einer Strahlentherapie mit Jod (Radio-Iod-Therapie) oder wenn bei Ihnen eine solche Behandlung geplant istwenn Sie รผberempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sindDosierungNehmen Sie das Prรคparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet wird die Salbe รผblicherweise wie folgt angewendet:Tragen Sie die Salbe ein- bis mehrmals tรคglich auf die geschรคdigte Stelle gleichmรครig auf. Die Braunfรคrbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Prรคparates und zeigt seine Wirksamkeit an. Eine zunehmende Entfรคrbung weist auf ein Nachlassen der Wirksamkeit des Prรคparates hin. Bei vollstรคndiger Entfรคrbung ist keine Wirksamkeit mehr gegeben. Wenn Sie eine weitgehende Entfรคrbung der Salbe bemerken, sollten Sie das Prรคparat erneut auftragen. Dauer der AnwendungDie Anwendung der Salbe sollte so lange fortgefรผhrt werden, wie noch Anzeichen einer Entzรผndung bestehen. Sollten sich nach einer mehrtรคgigen (2 bis 5 Tage), regelmรครigen Anwendung Ihre Beschwerden nicht gebessert haben, oder sollten nach Abschluss der Behandlung erneut Beschwerden auftreten, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Wenn Sie eine grรถรere Menge angewendet haben, als Sie solltenBitte lesen Sie, welche Nebenwirkungen mรถglich sind?EinnahmeDie Salbe ist ausschlieรlich zur รคuรerlichen Anwendung bestimmt.Salbe auf die geschรคdigte Stelle gleichmรครig auftragen.Falls erforderlich, kann anschlieรend ein Verband angelegt werden.Hinweis Die Salbe ist fettfrei und auswaschbar. Im Allgemeinen lรคsst sie sich aus Textilien und anderen Materialien mit warmem Wasser und Seife entfernen. In hartnรคckigen Fรคllen helfen Ammoniak (Salmiakgeist) oder Fixiersalz (Natriumthiosulfat). Beides ist in Apotheken oder Drogerien erhรคltlich.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlichFalls Sie an Schilddrรผsenerkrankungen leiden oder bei Ihnen ein Kropf besteht, sollten Sie das Prรคparat nur auf ausdrรผckliche Anweisung des Arztes รผber lรคngere Zeit und groรflรคchig anwenden (z.B. รผber 10% der Kรถrperoberflรคche und lรคnger als 14 Tage). Auch nach Beendigung der Therapie (bis zu 3 Monate) ist auf Frรผhsymptome einer mรถglichen Schilddrรผsenรผberfunktion zu achten und ggf. die Schilddrรผsenfunktion zu รผberwachen.รltere MenschenDa รคltere Menschen hรคufiger an Funktionsstรถrungen der Schilddrรผse leiden, sollte bei รคlteren Menschen (>/= 65 Jahren) eine groรflรคchige und lรคngerfristige Anwendung des Prรคparates nur nach ausdrรผcklicher Anweisung des Arztes erfolgen. Gegebenenfalls ist die Schilddrรผsenfunktion zu รผberwachen.Neugeborene und SรคuglingeBei Neugeborenen und Sรคuglingen bis zum Alter von 6 Monaten ist das Prรคparat nur auf ausdrรผckliche Anweisung des Arztes und รคuรerst beschrรคnkt anzuwenden. Eine Kontrolle der Schilddrรผsenfunktion ist notwendig.Eine Aufnahme der Salbe durch den Sรคugling beim Stillen muss vermieden werden. Verkehrstรผchtigkeit und das Bedienen von MaschinenDas Prรคparat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstรผchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.SchwangerschaftSchwangerschaft Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wรคhrend der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Salbe nur auf ausdrรผckliche Anweisung des Arztes und รคuรerst beschrรคnkt anzuwenden. In diesem Fall ist eine Kontrolle der Schilddrรผsenfunktion beim Kind erforderlich. StillzeitEine Aufnahme der Salbe durch den Sรคugling รผber den Mund durch Kontakt mit der behandelten Kรถrperstelle der stillenden Mutter muss vermieden werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Vor allem wenn Kinder im Haus sind, passieren regelmรครig kleinere Unfรคlle. Auf solche Situationen sollte Ihre Hausapotheke vorbereitet sein. Betaisodona sollte da nicht fehlen zur Behandlung von infizierten, oberflรคchlichen Wunden oder Verbrennungen.Betaisodona Salbe Wirkstoff: Povidon-Iod Anwendung: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschรคdigter Haut, wie z. B. Decubitus (Druckgeschwรผr), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwรผr), oberflรคchlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Dermatosen.
Keine Kommentare vorhanden