Preisvergleich HEUBLUMENSACK 500 Gramm PZN 8609663
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich HEUBLUMENSACK 500 Gramm PZN 8609663

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung HEUBLUMENSACK 500 Gramm PZN 8609663
Heublumensack 500 g Heublumen wachsen europaweit auf Wiesen und Weiden. Nach der Heuernte und Einlagerung des gut getrockneten Heues werden Blüten, Blütenpollen und Grasspelzen vom Heu schonend abgesiebt. Die Zusammensetzung der Heublumen ist abhängig von der Art der Gewinnung, dem Zeitpunkt der Ernte und der Herkunft. Heublumen enthalten Spuren von ätherischen Ölen, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Carotin, Vitamin D und Cumarin. Das Cumarin ist verantwortlich für den charakteristischen Heugeruch. Anwendung: Der Heublumensack ist ein, mit 500 g Heublumen, befüllter Leinensack. Er dient der lokalen Wärmebehandlung. Heublumen entfalten, aufgelegt im Leinensack, eine bedeutend tiefe und angenehme Wirkung. Besonders die feuchte Wärme dringt gut in die Tiefe des Gewebes ein. Der wohltuende Einfluss erstreckt sich auf sämtliche Hautbezirke bis zu den inneren Organen. Heublumen verwendet man bei Verspannungen, Bandscheiben-, Gelenk- und Muskelbeschwerden. Sie wirken bei Muskelverhärtungen Ischiasbeschwerden. Der Heublumensack wird vor der Anwendung über Dampf erhitzt. Dazu erwärmt man ihn entweder im Backrohr (jedoch muss genügend Wasser dazugestellt werden) oder im Kelomat. Der Sack darf nicht nass sein, sondern nur feucht. Danach wird der Heublumensack auf die zu behandelnde Stelle aufgelegt und zusätzlich mit einem Wickeltuch eingepackt. Der Heublumensack kann in vielen Fällen mit bestem Erfolg angewendet werden, überall dort, wo eine Wärmebehandlung erforderlich ist, unterstützt durch die vielzahl altbekannter Kräuter. Rohstoffbeschreibung: Bei den verwendeten Heublumen handelt es sich um ein reines und hochwertiges Naturprodukt. Zur Sicherung der Qualität wird das Heu mehrfach gesiebt und sorgfältig von großen Stängelanteilen, von feinem Staub, Sand und Erde befreit. Anwendung: Bei chronischen Beschwerden, die in kalten Jahreszeiten verstärkt auftreten, empfiehlt es sich diese regelmäßig 2 ? 3 mal in der Woche über längere Zeit zu behandeln. Der Heublumensack sollte 30 bis 45 Minuten auf der zu behandelnden Stelle aufgelegt werden. Hinweise: – Allergikern: Heuschnupfen – Nicht in der Mikrowelle erwärmen! – Brandgefahr Menge: 500 g