Skip to main content

Preisvergleich LACTULOSE RATIOPHARM SIRUP PZN 04916859

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36

Preisvergleich LACTULOSE RATIOPHARM SIRUP PZN 04916859

 

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare...Mehr anzeigen
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%. Weniger anzeigen

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung LACTULOSE RATIOPHARM SIRUP PZN 04916859

Anwendungsgebiete LACTULOSE ratiopharm Sirup- Verstopfung, die durch eine ballaststoffreiche Kost nicht ausreichend behoben werden kann.- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. bei schmerzhaften Analleiden- Portokavale Enzephalopathie (Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen)Anwendungsgebiet von Lactulose-ratiopharm (Packungsgröße: 200 ml)- Bei Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht beeinflusst werden kann, sowie Erkrankungen, die ein erleichtertes Kotabsetzen erfordern.- Vorbeugung und Behandlung von Gehirnschädigungen, die aufgrund eines Leberschadens (Leberzirrhose) auftreten können- Bei Menschen, die über längere Zeit Salmonellen im Stuhl ausscheidenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten3.34 g LactuloseFructose Hilfstoff (+)Galactose Hilfstoff (+)Lactose Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)0.07 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Darmverschluss.Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- Fructose-Unverträglichkeit- Lactase-Unverträglichkeit- Aufnahmestörngen von Glucose odre Galaktose im Darm- Akut-entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen- Störungen des Wasser- und MineralstoffhaushaltesDosierung- Die angegebenen Mengen können nur der Orientierung dienen und müssen in jedem Fall den Erfordernissen je nach Schwere und Entwicklung der Beschwerden angepasst werden. Gehirnschädigung bei Leberschaden:- Erwachsene nehmen als Anfangsmenge 7,5-15 ml Lactulose (5-10 g) 3-4mal täglich – Zur weiteren Anwendung: 30-45 ml Lactulose (20-30 g) 3-4mal täglich, so dass 2-3 weiche Stühle pro Tag entleert werdenZur Sanierung bei Salmonellenausscheidern:Für Erwachsene gilt folgender Sanierungsplan:- 1. Kur: 13,5 ml Lactulose (9 g) 3mal täglich für die Dauer von 10-12 Tagen, dann Unterbrechung der Anwendung für 1 Woche – 2. Kur: 13,5 ml Lactulose (9 g) 5mal täglich für die Dauer von 10-12 Tagen, dann Unterbrechung der Behandlung für 1 Woche – 3.Kur: falls erforderlich 27 ml Lactulose (18 g) 3mal täglich für die Dauer von 10-12 TagenEventuell kann die Menge gesteigert werden, so dass täglich 2-3 weiche Stühle entleert werden.Säuglinge und Kleinkinder sollten als Basisbehandlung 4,5 ml Lactulose (3g) 4mal täglich erhalten. Die Dosierung der 2. und, falls erforderlich, der 3. Kur ist individuell zu erhöhen. – Bei Verstopfung:Erwachsene: 7,5-15 ml Lactulose (5-10 g) 1-2mal täglichKinder: 4,5-9 ml Lactulose (3-6 g) 1-2mal täglichEinnahme- Der Lactulose-Sirup kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.- Der Sirup kann mit Wasser oder mit warmen Getränken, z.B. Kaffee oder Tee, gemischt oder in Joghurt, Müsli oder Brei eingerührt und zusammen mit diesen Lebensmitteln eingenommen werden.Patientenhinweise- Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Entwicklung der Beschwerden.SchwangerschaftWährend Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen!- Es liegen beim Menschen keine Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit vor. – Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt.HinweiseNach Anbruch ist Lactulose-ratiopharm (Packungsgröße: 200 ml) 12 Monate haltbar. Bei längerer Lagerung kann es zu Verfärbungen kommen, die die Wirksamkeit und Qualität von Lactulose-ratiopharm (Packungsgröße: 200 ml) jedoch nicht beeinflussen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Lactulose-ratiopharm (Packungsgröße: 200 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Bewirkt ein schonendes Abführen. Sorgen Sie gleichzeitig für eine ballaststoffreiche Ernährung. Dosierpumpe ab 1000ml enthalten!Lactulose Ratiopharm Sirup Wirkstoff: Lactulose Anwendungsgebiete: Verstopfung, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beeinflusst werden kann. Der Wirkstoff Lactulose bewirkt ein schonendes Abführen. Sorgen Sie gleichzeitig für eine ballaststoffreiche Ernährung Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose, Fructose und Galactose

Neue ausgewählte Gutscheine für LACTULOSE RATIOPHARM SIRUP PZN 04916859 und viele weitere Medikamente

Volksversand Gutschein
Volksversand Gutscheine "Anzeige"
5€ Rabatt auf Avène Cleanance
Sag unreiner Haut und Pickeln den Kampf an! Sichere dir 5€ zusätzlichen Rabatt auf...Mehr anzeigen
Sag unreiner Haut und Pickeln den Kampf an! Sichere dir 5€ zusätzlichen Rabatt auf ausgewählte Avène Cleanance Artikel. Coupon mehrfach einlösbar, kein Mindestbestellwert. Nur auf online auf volksversand.de. Änderungen vorbehalten. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Es gelten unsere AGB. Weniger anzeigen


Ähnliche Beiträge