Preisvergleich LYMPHDIARAL sensitiv Salbe N PZN 04472374
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich LYMPHDIARAL sensitiv Salbe N PZN 04472374
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung LYMPHDIARAL sensitiv Salbe N PZN 04472374
Anwendungsgebiete LYMPHDIARAL SENSITIV Salbe NAnwendungsgebiet von Lymphdiaral Sensitiv Salbe N (Packungsgrรถรe: 100 g)Das Prรคparat ist ein homรถopathisches Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut.Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homรถopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehรถren: Unterstรผtzende Behandlung des lokalen Lymphsystems bei Infekten des Hals-Nasen-Rachenraumes.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten40 mg Conium maculatum (hom./anthr.)20 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)1 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.)1 mg Stibium sulfuratum nigrum (hom./anthr.)Cetylstearylalkohol, emulgierend (Typ A) Hilfstoff (+)Ethanol Hilfstoff (+)Oleyl oleat Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Prรคparat darf nicht angewendet werden:wenn Sie รผberempfindlich gegenรผber einen der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe oder Korbblรผtler sind.DosierungWenden Sie das Prรคparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Soweit nicht anders verordnet:1 bis 3-mal tรคglich 2-3 cm Salbenstrang im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich, dann im Bereich der Beschwerden รคuรerlich anwenden.Kleinkinder nach dem 2. bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hรคlfte (1-1,5 cm Salbenstang),Kinder zwischen dem 6. und dem 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis (bis 2 cm Salbenstrang) fรผr die รคuรerliche Anwendung. Dauer der Anwendung:Ohne รคrztlichen Rat nicht lรคnger als 1 Woche anwenden. Wenn Sie eine grรถรere Menge angewendet haben, als Sie sollten:Vergiftungen oder รberdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeSalbenstrang im Lymphknoten- und Lymphabflussbereich, dann im Bereich der Beschwerden รคuรerlich anwenden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Prรคparates ist erforderlich:bei Lymphknotenvergrรถรerungen, denn diese kรถnnen Zeichen unterschiedlicher Erkrankungen sein.Bei mehr als 4 Wochen fortbestehenden (auch schmerzlosen) Lymphknotenschwellungen, bei akuten Entzรผndungszeichen (Rรถte, Hitze, Schwellung, Schmerz) oder einer Grรถรenzunahme der Lymphknoten, bei Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.Kinder:Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Sรคuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern bis 2 Jahren nicht angewendet werden. Verkehrstรผchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaรnahmen erforderlich.SchwangerschaftDa keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rรผcksprache mit dem Arzt angewendet werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Lymphdiaral Sensitiv Salbe N (Packungsgrรถรe: 100 g) sind apothekenpflichtig und kรถnnen in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Unterstรผtzende Behandlung des lokalen Lymphsystems bei Infekten des Hals-Nasen-RachenraumesHomรถopathisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homรถopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehรถren: Unterstรผtzende Behandlung des lokalen Lymphsystems bei Infekten des Hals-Nasen-Rachenraumes. Enthรคlt Cetylstearylalkohol. 10 g enthalten: Wirkstoffe Conium Dil. D2 0,40 g Calendula ร 0,20 g Mercurius bijodatus Trit. D5 0,01 g Stibium sulfuratum nigrum Trit. D2 0,01 g