Preisvergleich Magaldrat-ratiopharm 800mg Tabletten PZN 04869893
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich Magaldrat-ratiopharm 800mg Tabletten PZN 04869893

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Magaldrat-ratiopharm 800mg Tabletten PZN 04869893
Anwendungsgebiete MAGALDRAT ratiopharm 800 mg Tabletten- Säurebedingte Magenbeschwerden- Sodbrennen- Magengeschwür- ZwölffingerdarmgeschwüreAnwendungsgebiet von Magaldrat-ratiopharm 800mg (Packungsgröße: 100 stk)Das Arzneimittel enthält Magaldrat und gehören zur Arzneimittel-Gruppe der Antacida, welche zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure eingesetzt werden.Das Arzneimittel wird angewendet:bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerdenzur symptomatischen Behandlung von Magen- und ZwölffingerdarmgeschwürenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten800 mg MagaldratMagnesium stearat Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Karamell Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Magaldrat oder einen der sonstigen Bestandteile sind.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Wieviel Tabletten sollte ich täglich einnehmen?Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:die normale Dosis beträgt 1-2 Kautabletten mehrmals täglich nach Bedarfnehmen Sie nicht mehr als 8 Kautabletten (6400 mg Magaldrat) pro Tag Wie lange sollte ich das Arzneimitteleinnehmen?Das Arzneimittel sollte nur zur kurzfristigen Behandlung Ihrer Symptome eingenommen werden.Bleiben die Beschwerden unter der Behandlung länger als 2 Wochen bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Andauernde und/oder wiederkehrende Beschwerden könnten ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken:Sie haben Blut im Stuhl. Dieser kann schwarz und teerig aussehen.Sie erbrechen Blut oder dunkle Partikel, die wie Kaffeesatz aussehen. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenWenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben, sollten Sie Ihren Arzt um Rat aufsuchen. Bei Überdosierung kann es zu Änderungen des Stuhlverhaltens wie Stuhlerweichung und Zunahme der Stuhlhäufigkeit kommen. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenWenn Sie die Einnahme vergessen haben, dann nehmen Sie einfach zum nächsten Einnahmezeitpunkt Ihre normale Dosis ein.Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme abbrechenWenn Sie aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen die Behandlung mit dem Arzneimittel eigenmächtig unterbrechen oder vorzeitig beenden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. EinnahmeDie Kautabletten sind gut zu kauen und werden anschließend mit etwas Flüssigkeit hinuntergespült oder können auch gelutscht werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:wenn Sie unter Nierenproblemen leiden oder dialysepflichtig sindwenn Sie an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz erkrankt sindwenn Sie einer Phosphat-Diät unterliegenwenn Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie unter einem gestörten Knochen-Stoffwechsel leidenwenn Sie unter 12 Jahre alt sind.Bitte fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, wenn eine der genannten Erkrankungen auf Sie zutrifft.Bei Andauern oder Wiederkehren von Symptomen:Bleiben die Symptome länger als 2 Wochen bestehen, sollten Sie Ihren Arzt um Rat aufsuchen.Andauernde und/oder wiederkehrende Beschwerden könnten ein Hinweis auf eine ernsthafte Erkrankung sein. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bei sich bemerken:Sie haben Blut im Stuhl. Dieser kann schwarz und teerig aussehen.Sie erbrechen Blut oder dunkle Partikel, die wie Kaffeesatz aussehen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Das Arzneimittel hat einen vernachlässigbaren oder keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.SchwangerschaftDas Nutzen-Risiko-Verhältnis sollte vor der Einnahme von aluminiumhaltigen Arzneimiteln zur Bindung überschüssiger Magensäure während der Schwangerschaft sorgfältig abgewogen werden. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie das Arzneimittel (der Wirkstoff enthält Aluminium) nur kurzfristig anwenden, um eine Aluminiumbelastung Ihres ungeborenen Kindes zu vermeinden.Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch über. Ein Risiko für das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden.Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage Bei säurebedingten Magenschmerzen und Sodbrennen ist Magaldrat-ratiopharm® der ideale Begleiter auch für unterwegs.Magaldrat-ratiopharm® 800 Tabletten Wirkstoff: Magaldrat Anwendungsgebiete: Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Karamell-Aroma Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol.