Skip to main content

Preisvergleich Megalac Almasilat Suspension PZN 04678420

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36

Preisvergleich Megalac Almasilat Suspension PZN 04678420

 

60% Sparen: Jetzt den gรผnstigsten Preis fรผr dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
60% Sparen: Jetzt den gรผnstigsten Preis fรผr dein Medikament bekommen!
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare...Mehr anzeigen
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%. Weniger anzeigen

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung Megalac Almasilat Suspension PZN 04678420

Anwendungsgebiete MEGALAC Almasilat Suspension- Magengeschwรผr- Zwรถlffingerdarmgeschwรผre- Sรคurebedingte Magenbeschwerden- SodbrennenAnwendungsgebiet von Megalac Almasilat Beutel (PackungsgrรถรŸe: 50X10 ml)Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Bindung รผberschรผssiger Magensรคure (Antazidum).Das Arzneimittel wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensรคure gebunden werden soll:Magen- und ZwรถlffingerdarmgeschwรผreSodbrennen und sรคurebedingte MagenbeschwerdenWirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g AlmasilatNeutralisationskapazitรคt200 mg Aluminium oxid300 mg Magnesium oxidHyetellose Hilfstoff (+)Povidon K25 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)Sorbitol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)0.025 BE Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Karamell Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie รผberempfindlich (allergisch) gegen Almasilat oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind,bei erniedrigter Phosphatkonzentration im Blut (Hypophosphatรคmie).Kinder und Jugendliche unter 12 JahrenDas Arzneimittel soll nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die รผbliche Dosis:Soweit nicht anders verordnet, nehmen Sie 4-mal tรคglich 10 ml von dem Arzneimittel (= 1 Beutel) ein. Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere sowie dem Verlauf der Erkrankung.Bleiben die Beschwerden unter der Behandlung lรคnger als 2 Wochen bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine grรถรŸere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie solltenVergiftungen mit dem Arzneimittel sind nicht bekannt bzw. zu erwarten.Bei รœberdosierung kann es zu ร„nderungen des Stuhlverhaltens wie Stuhlerweichung und Zunahme der Stuhlhรคufigkeit kommen.Therapeutische MaรŸnahmen sind hier im allgemeinen nicht erforderlich. Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen habenNehmen Sie beim nรคchsten Mal nicht mehr das Arzneimittel ein, setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort. Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel abbrechenSprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie – z. B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen – eigenmรคchtig die Behandlung mit dem Arzneimittel unterbrechen oder vorzeitig beenden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeZum Einnehmen.Die Einnahme sollte unverdรผnnt 1 – 2 Stunden nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen erfolgen.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlichLรคnger anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden kรถnnen Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, wie z. B. ein Magen- oder Zwรถlffingerdarmgeschwรผr. Eine Behandlung mit dem Arzneimittel sollte daher ohne รคrztliche Untersuchung nicht lรคnger als 14 Tage dauern. Bei Auftreten von Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Erbrechen von Blut ist unverzรผglich ein Arzt aufzusuchen.Bei langfristigem Gebrauch von dem Arzneimittel sind regelmรครŸige Kontrollen der Aluminiumserumspiegel erforderlich. Dabei sollte 40 ยตg/l nicht รผberschritten werden.Bei Patienten mit eingeschrรคnkter Nierenfunktion und chronischer Einnahme hoher Dosen besteht die Mรถglichkeit von Vergiftungen wie eine Erhรถhung des Magnesium- bzw. Aluminiumspiegels im Blut.Bei langdauernder Einnahme hoher Dosen und phosphatarmer Diรคt kann es zur Phosphatverarmung mit dem Risiko einer Knochenerweichung (Osteomalazie) kommen. Bei Patienten mit eingeschrรคnkter Nierenfunktion sollte deshalb eine langdauernde Einnahme hoher Dosen vermieden werden. Verkehrstรผchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine Besonderheiten zu beachten.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitDas Nutzen-Risiko-Verhรคltnis sollte vor der Einnahme von aluminiumhaltigen Antacida wรคhrend der Schwangerschaft sorgfรคltig abgewogen werden. Das Arzneimittel soll in der Schwangerschaft nur kurzfristig angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden.Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch รผber. Ein Risiko fรผr das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden.Fragen Sie vor der Sodbrennen muss nicht sein! – wirkt einer รœbersรคuerung des Mageninhaltes schnell und anhaltend entgegen – zuverlรคssig wirksam und sehr gut vertrรคglich – praktisch fรผr die Anwendung unterwegsMegalac Almasilat Suspension Beutel Arzneilich wirksame Bestandteile: 10 ml (= 2 Teelรถffel) enthalten: 1,0 g Almasilat (Aluminiummagnesiumsilicathydrat), entsprechend 0,2 g Aluminiumoxid und 0,3 g Magnesiumoxid (entspr. einer Neutralisationskapazitรคt von mind. 11 mval). Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensรคure gebunden werden soll: – Magen- und Zwรถlffingerdarmgeschwรผre, – Sodbrennen und sรคurebedingte Magenbeschwerden. Warnhinweis: RegelmรครŸige Kontr. d. Al-Blutspiegel bei Langzeitanwend. (40 ยตg/l nicht รผberschreiten). 10 ml entsp. 0,025 BE.

Neue ausgewรคhlte Gutscheine fรผr Megalac Almasilat Suspension PZN 04678420 und viele weitere Medikamente



ร„hnliche Beitrรคge