Preisvergleich Nasenspray Heumann PZN 07334460
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich Nasenspray Heumann PZN 07334460

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Nasenspray Heumann PZN 07334460
NASENSPRAY HeumannAnwendungsgebiet von Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml)Das in Ihrer Versandapotheke erhältliche Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) befreit sofort die Nase, indem es die Nasenschleimhaut abschwellen lässt. Das Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) eignet sich zur Behandlung von akutem Schnupfen und auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica). Es kann ebenfalls zur kurzfristigen unterstützenden Behandlung von allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica) herangezogen werden. Sowohl Erwachsene als auch Schulkinder können das Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) verwenden.Wirkungsweise von Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml)Der Wirkstoff in dem Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) ist Xylometazolin. Dieser bewirkt ein umgehendes Abschwellen der Nasenschleimhaut und erleichtert so das Atmen. Die Wirkung des Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) hält bis zu 12 Stunden an.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Sprühstoß (0,09 ml) des Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) enthält: 0,09 mg Xylometazolin HydrochloridHilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid ( Konservierungsmittel) 0,018mg gereingtes wasser, Glycerol, Natriumcitrat, Citronensäure-Monohydrat.GegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Das enthaltene Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel) kann, insbesondere bei längerer Anwendung, eine Schwellung der Nasenschleimhaut sowie Trockenheit der Nasenschleimhaut hervorrufen. Unter Umständen kann es bei häufigerem Gebrauch auch zu Herzklopfen, Pulsbeschleunigung oder Blutdruckanstieg kommen.DosierungEs empfiehlt sich vor der Anwendung die Nase gründlich zu schnäuzen. Sprühen Sie bis zu 3-mal täglich je 1 Sprühstoß des Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) in jede Nasenöffnung. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase atmen.EinnahmeDas Arzneimittel ist für die nasale Anwendung bestimmt.Wichtig: Beim erstmaligen Gebrauch betätigen Sie den Spraymechanismus mehrmals bis zum Austritt eines feinen Nebels.Führen Sie anschließend den Nasenadapter jeweils in ein Nasenloch ein und erzeugen Sie einen Sprühstoß.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlichBei den folgenden Erkrankungen und Situationen dürfen Sie das Präparat nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden:bei einem erhöhten Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukombei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. koronare Herzkrankheit) und Bluthochdruck (Hypertonie)wenn Sie mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werdenbei einem Tumor der Nebenniere (Phäochromocytom)bei Stoffwechselstörungen, wie z. B. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)bei Prostatavergrößerungbei Stoffwechselerkrankung Porphyrie.Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellendem Nasenspray kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.KinderDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.SchwangerschaftDa die Sicherheit einer Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie das Präparat nur auf Anraten Ihres Arztes anwenden und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder die Milchproduktion vermindern kann.Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.HinweiseDas Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) sollte ohne vorherige Absprache mit einem Arzt nicht länger als 5 Tage verwendet werden. Bevor das Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) aus Ihrer Versandapotheke erneut benutzen, sollten einige Tage vergehen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Nasenspray Heumann (Packungsgröße: 10 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Erkältungszeit ist auch Schnupfenzeit. Die Nasenschleimhaut schwillt dann stark an und produziert eine große Menge Schleim. Dieser transportiert die Krankheitserreger aus dem Körper und entlastet die Immunabwehr. Die Folge sind Kopfschmerzen, Unwohlsein und oft auch ein angegriffener Hals, da die Atemluft nicht durch die Nase vorgewärmt werden kann. Um diese lästigen Beschwerden zuverlässig zu lindern , eignet sich Nasenspray Heumann besonders gut. Es führt in kürzester Zeit zu einer Abschwellung und einer Schleimverminderung und beseitigt dadurch die Beschwerden . Beim Nasenspray Heumann wird die Lösung im Sprühkopf sehr fein zerstäubt und dringt dadurch in die entlegensten Regionen des Nasen- und Rachenraumes vor. Sonderaktion: Für kurze Zeit erhalten Sie beim Kauf dieses Produktes eine Packung praktische Taschentücher für unterwegs gratis dazu. Nur solange der Vorrat reicht!Lösung mit 1 mg Xylometazolinhydrochlorid/ml Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Anwendungsgebiete: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen, allergischem Schnupfen sowie zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Enthält Benzalkoniumchlorid.