Skip to main content

Preisvergleich OCTENISEPT Lösung PZN 03853387

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36

Preisvergleich OCTENISEPT Lösung PZN 03853387

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare...Mehr anzeigen
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%. Weniger anzeigen

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung OCTENISEPT Lösung PZN 03853387

Anwendungsgebiete OCTENISEPT LösungAnwendungsgebiet von Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml)Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) ist ein Antiseptikum zur Wunddesinfektion und unterstützenden Wundbehandlung. Es schützt effektiv vor Infektionen akuter und chronischer Wunden sowie von Verbrennungswunden auf Haut und Schleimhaut. Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) eignet sich ebenfalls zur Behandlung von Haut- und Schleimhautflächen vor diagnostischen und operativen Eingriffen. Die Anwendung der alkoholfreien Lösung ist in der Regel schmerzfrei und somit auch bestens für Säuglinge und Frühgeborene geeignet. Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) ist farblos.Wirkungsweise von Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml)Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) besitzt ein breites Wirkspektrum. Der Wirkungseintritt erfolgt schnell und langanhaltend. Dabei interagiert der antiseptisch wirkende Inhaltsstoff Octenidin mit Strukturen in der Hülle der Mikroorganismen und schädigt diese nachhaltig. Phenoxyethanol ergänzt die bakteriziden Eigenschaften des Octenidin zusätzlich. So werden Bakterien, Pilze und bestimmte Viren auf Haut und Schleimhäuten zuverlässig eliminiert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 g Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) enthaltenals wirksame Bestandteile:Octenidinhydrochlorid 0,1g,Phenoxyethanol (Ph. Eur.) 2,0gals sonstige Bestandteile: (3-Cocosfettsäure-amidopropyl)-dimethylazaniumylacetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85%, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Ebenfalls kontrainduziert ist die Anwendung der Lösung als Spülung in der Bauchhöhle, der Harnblase und am Trommelfell.DosierungOctenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) wird auf die zu desinfizierende Stelle aufgetragen. Achten Sie darauf, dass diese vollständig und gleichmäßig bedeckt ist und lassen Sie das Mittel mindestens eine Minute lang einwirken. Spülen Sie nicht mit Wasser nach!Bitte beachten Sie weitere Hinweise in der Packungsbeilage!EinnahmeDas Präparat ist zur oberflächigen Anwendung vorgesehen und darf nicht z.B. mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden.Reiben Sie die zu behandelnde Fläche nacheinander mit mindestens 2 arzneimittelgetränkten Tupfern sorgfältig ab. Die Wunde muss dabei vollständig benetzt werden. Warten Sie vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes, die Mindesteinwirkzeit von 1 bis 2 Minuten ab. Die Spülung der Mundhöhle ist möglich, sollte aber nur erfolgen, wenn die gesamte Mundhöhle behandelt werden muss. Dann sind 20 ml über 20 Sek. zu verwenden.Zur unterstützenden Therapie von Pilzerkrankungen der Haut zwischen den Zehen soll das Arzneimittel morgens und abends auf die befallenen Flächen aufgesprüht werden. Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten.PatientenhinweiseDas Arzneimittel nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen!WarnhinweisUm möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen, darf das Präparat nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert werden. Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewährleistet sein (z.B.Drainage, Lasche). Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenKein Einfluss bekanntSchwangerschaftSchwangerschaftDerzeitige Erfahrungen mit schwangeren Frauen deuten nicht auf eine Gefährdung hin.StillzeitEs liegen keine ausreichenden tierexperimentellen und klinischen Daten zur Anwendung während der Stillzeit vor. Da Octenidindihydrochlorid nicht oder nur in geringsten Mengen resorbiert wird, ist davon auszugehen, dass es nicht in die Muttermilch übergeht.Phenoxyethanol wird schnell und praktisch vollständig resorbiert und nahezu quantitativ als Oxidationsprodukt über die Nieren ausgeschieden. Eine Anreicherung in der Muttermilch ist somitunwahrscheinlich.HinweiseVerwenden Sie Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) nicht zusammen mit PVP-Jod.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Octenisept Lösung (Packungsgröße: 250 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Sehr wirksames und gut verträgliches Antiseptikum. Die Kombination aus Octenidin und Phenoxyethanol sorgt für eine schnelle und breite antiseptische Wirkung. Dieses Mittel ist durch eine hohe Haut- und Schleimhautverträglichkeit gekennzeichnet und sorgt für eine schmerzfreie Anwendung, die sogar für Säuglinge geeignet ist.Octenisept Loesung Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum breites antiseptisches Wirkungsspektrum schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit für Säuglinge und Frühgeborene geeignet sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat)¹ schmerzfreie und farblose Anwendung Anwendungsgebiete Wundbehandlung Antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden. Schleimhautantiseptik •vor diagnostischen und operativen Eingriffen im Ano-/Uro-Genital- und Vaginalbereich (z. B. vor dem Legen von IUPs, vor prä-, intra- und postnatalen Manipulationen oder vor dem Veröden von Hämorrhoiden) und im Oralbereich (z. B. vor Zahnextraktionen oder Kürettagen) •vor dem Legen transurethraler Einmal- und Dauerkatheter •zur präop. Hautantisepik im schleimhautnahen Bereich MRSA • zur antimikrobiellen Ganzkörperwaschung bei MRSA-kolonisierten Patienten Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten : Arzneilich wirksame Bestandteile : Octenidindihydrochlorid 0,1 g, Phenoxyethanol (Ph.Eur.) 2,0 g. Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser Anwendungsgebiete: zur wiederholten, zeitlich begrenzten antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Maßnahmen – im Ano-Genitalbereich von Vagina, Vulva, Glans penis, auch vor Katheterisierung der Harnblase – in der Mundhöhle. Zur zeitlich begrenzten unterstützenden Therapie bei Pilzerkrankungen der Haut zwischen den Zehen sowie zur unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Gegenanzeigen: octenisept® sollte nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase und nicht am Trommelfell angewendet werden. Überempfindlichkeit gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Selten: Brennen, Rötung, Juckreiz und Wärmegefühl, sehr selten: Kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. vorübergehende Rötung, nicht bekannt: nach Spülung tiefer Wunden mittels Spritze wurde über das Auftreten von persistierenden Ödemen, Erythemen und auch Gewebsnekrosen berichtet, die z.T. eine chirurgische Revision erforderten. Bei Spülungen in der Mundhöhle verursacht octenisept® vorübergehend einen bitteren Geschmack. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: octenisept® nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen. Um Gewebeschädigungen zu vermeiden, darf das Präparat nicht mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Das Präparat ist nur zur oberflächlichen Anwendung bestimmt (Auftragen mittels Tupfer oder Aufsprühen).

Neue ausgewählte Gutscheine für OCTENISEPT Lösung PZN 03853387 und viele weitere Medikamente



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!