Preisvergleich Olynth 0.05% für Kinder Nasenspray PZN 02372668
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich Olynth 0.05% für Kinder Nasenspray PZN 02372668
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Olynth 0.05% für Kinder Nasenspray PZN 02372668
Anwendungsgebiete OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray- Schnupfen- Fließschnupfen- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)- Tubenkatarrh, mit SchnupfenAnwendungsgebiet von Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml)Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) wird angewendet, um die Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Fließschnupfen oder allergischem Schnupfen abschwellen zu lassen. Weiterhin wird der Sekretabfluss bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen erleichtert. Mit Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) können auch kleine Patienten wieder freier durch die Nase atmen und der Sekretausfluss nimmt ab. Reizungen der Augen werden vermindert. Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) wurde speziell auf die empfindliche und sensible Schleimhaut von Kindern abgestimmt.Wirkungsweise von Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml)Der in Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) enthaltene Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid besitzt gefäßverengende Eigenschaften, indem er die Adern der Schleimhaut zusammenzieht. Somit wird die übermäßige Durchblutung der Nase gedrosselt, wodurch die Schleimhaut abschwillt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) enthält: 0,5 mg XylometazolinhydrochloridWeitere Bestandteile sind: BenzalkoniumchloridNatriumedetat (Ph. Eur.)NatriumchloridNatriumdihydrogenphosphat-DihydratNatriummonohydrogenphosphat-Dihydrat (Ph. Eur.)Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.)Gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe, bei Kindern unter 2 Jahren sowie bei Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung sollte Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) nicht angewendet werden. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Stoffwechselerkrankungen ist vor der Anwendung von Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) ein Arzt zu konsultieren.DosierungPumpen Sie beim erstmaligen Gebrauch von Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) mehrmals kräftig, bis ein feiner Sprühnebel entsteht. Lassen Sie Ihr Kind vor der Anwendung von Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) dessen Nase reinigen, indem es sich kräftig schnäuzt. Soweit nicht anders verordnet, sprühen Kinder je nach Bedarf bis zu 3x täglich je 1 Sprühstoß Olynth 0,05% (Packungsgröße: 10 ml) in jede Nasenöffnung ein. Während des Sprühvorgangs sollte leicht durch die Nase eingeatmet werden. Wischen Sie das Nasenrohr nach Gebrauch sorgfältig ab, um eine Virenansammlung zu vermeiden. Die letzte Anwendung des Tages sollte im Idealfall vor dem schlafen gehen erfolgen.EinnahmeDie Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal pumpen. Während des Sprühvorgangs leicht durch die Nase einatmen. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung des Präparates die Nase gründlich zu schneuzen. Die letzte Anwendung an jedem Behandlungstag sollte günstigerweise vor dem Zubettgehen erfolgen.Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern sollte jedes Spray immer nur von ein und derselben Person verwendet werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlichwenn Sie mit bestimmten stimmungsaufhellenden Arzneimitteln (Monoaminoxidase-Hemmer [MAO-Hemmer]) und anderen potenziell blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden.wenn Sie unter erhöhtem Augeninnendruck, insbesondere Engwinkelglaukom, leiden.wenn Sie unter schweren Herz-Kreislauferkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit [KHK], Bluthochdruck) leiden.wenn Sie unter einem Tumor der Nebenniere (Phäochromozytom) leiden.wenn bei Ihnen Stoffwechselstörungen wie z. B. Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) vorliegen.wenn bei Ihnen eine Prostatavergrößerung vorliegt.wenn Sie unter der Stoffwechselerkrankung Porphyrie leiden.Der Dauergebrauch von schleimhautabschwellenden Schnupfen-Arzneimitteln kann zu chronischer Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen.KinderDas Präparat darf nicht angewendet werden bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenBei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.SchwangerschaftDa die Sicherheit einer Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend belegt ist, dürfen Sie das Präparat nur auf Anraten Ihres Arztes anwenden und nur nachdem dieser eine sorgfältige Nutzen/Risiko-Abwägung vorgenommen hat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden, da eine Überdosierung die Blutversorgung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen Olynth ist ein Mittel gegen Schnupfen, das direkt in der Nase angewendet wird. Olynth bewirkt eine Verengung der Blutgefässe, die innerhalb weniger Minuten einsetzt, mehrere Stunden anhält und langsam abklingt. Dies führt zu einem Abschwellen der Nasen- und Rachenschleimhaut. Ein freieres Atmen durch die Nase wird dadurch ermöglicht. Aufgrund der niedrigen Dosierung ist Olynth 0,05% für Kinder ab 2 Jahren geeignet.Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Nasenschleimhautabschwellung bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Mittelohrentzündung (Katarrh des Tubenmittelohrs) in Verbindung mit Schnupfen. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid.
Keine Kommentare vorhanden