Preisvergleich Panthenol ratiopharm Wundbalsam PZN 08700978
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich Panthenol ratiopharm Wundbalsam PZN 08700978
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung Panthenol ratiopharm Wundbalsam PZN 08700978
PANTHENOL-ratiopharm WundbalsamAnwendungsgebiet von Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g)Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) dient dem Heilungsprozess nach oberflรคchlichen, leichten Hautverletzungen. Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) hilft der Haut, sich zu regenerieren. Sie kรถnnen Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) auch nach einem Sonnenbrand anwenden, um Ihre Haut zu pflegen.Wirkungsweise von Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g)Der in Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) enthaltene Wirkstoff Dexpanthenol, wird zu Pantothensรคure umgewandelt, sobald er sich im Kรถrper befindet. Dieses ist ein Vitamin aus der Gruppe der B-Vitamine. Durch Dexpanthenol erhรถht sich das Feuchthaltevermรถgen der Haut. Somit besitzt dieser Wirkstoff vor allem pflegende Eigenschaften und verbessert auรerdem die Elastizitรคt der Haut. Die Neubildung der Hautzellen wird unterstรผtzt, wodurch Dexpanthenol zur Regeneration der Haut beitrรคgt. Weiterhin besitzt Dexpanthenol juckreizlindernde und entzรผndungshemmende Eigenschaften.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg DexpanthenolCitronensรคure 1-Wasser Hilfstoff (+)Natrium citrat 2-Wasser Hilfstoff (+)Polyglyceryl (isostearat) (succinat) Hilfstoff (+)Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)Vaselin, weiร Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Wollwachs Hilfstoff (+)Wollwachsalkoholsalbe Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter รberempfindlichkeit gegenรผber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) nicht angewendet werden. Die Inhaltsstoffe Wollwachs, Cetylstearylalkohol und Kaliumsorbat kรถnnen bei empfindlicher Haut eine รถrtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) auslรถsen.DosierungSoweit nicht anders verordnet, tragen Sie Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) bei Bedarf mehrmals tรคglich auf die betroffenen Hautstellen auf und verreiben Sie dieses gut.EinnahmeAnwendung auf der HautPrรคparat ein bis mehrmals tรคglich dรผnn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung des Prรคparates ist erforderlich Wenn Sie es im Genital- oder Analbereich anwenden, kann es mรถglicherweise aufgrund der Salbengrundlage bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reiรfestigkeit und damit zur Beeintrรคchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.SchwangerschaftWรคhrend der Schwangerschaft und Stillzeit besteht keine Anwendungsbeschrรคnkung.HinweisePanthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) sollte bei gleichzeitiger Verwendung von Kondomen nicht im Genital- oder Analbereich angewendet werden, da es hier zu einer Verminderung der Reiรfestigkeit des Kondoms kommen kann.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Panthenol-ratiopharm Wundbalsam (Packungsgrรถรe: 35 g) sind apothekenpflichtig und kรถnnen in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Dexpanthenol unterstรผtzt bereits seit Jahren Patienten jeden Alters bei der Heilung oberflรคchlicher Wunden . Mit dem Wundbalsam werden kleine Hautschรคdigungen bei der Heilung und Regeneration unterstรผtzt. Er lรคsst sich leicht auftragen und fettet nicht .Panthenol Ratiopharm Wundbalsam Wirkstoff: Dexpanthenol Anwendungsgebiete: Zur Unterstรผtzung der Heilung bei oberflรคchlichen, leichten Hautschรคdigungen. Hinweis: Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Wollwachs und Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) kรถnnen รถrtlich begrenzte Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen
Keine Kommentare vorhanden