Preisvergleich SANOPINWERN Inhalat PZN 07223157
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich SANOPINWERN Inhalat PZN 07223157

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung SANOPINWERN Inhalat PZN 07223157
SANOPINWERN InhalatAnwendungsgebiet von Sanopinwern Inhalat (Packungsgröße: 20 ml)Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Anwendungsgebiet:Zur Inhalation zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg Eucalyptusöl500 mg KiefernnadelölGegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe Eucalyptusöl oder Kiefernnadelöl sowie Cineol, den Hauptbestandteil von Eucalyptusöl, sind.bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren,bei Asthma bronchiale,bei Keuchhusten,bei Pseudokruppoder bei anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgtBei Schulkindern und Erwachsenen werden bis zu 3-mal täglich 1 – 5 Tropfen mit ca. 0,5 l heißem Wasser übergossen und die Dämpfe eingeatmet. Bei Verwendung des Inhalators sind ca. 250 ml Wasser ausreichend.Bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren werden bis zu 3-mal täglich 1 – 5 Tropfen Inhalat auf die Kleidung (nur farbechte Textilien) in Nähe der Atmungsorgane gegeben.Sonstige HinweiseNicht zum Einnehmen! Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Die Angaben unter ?Anwendungsgebiete´´ sind zu beachten.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Inhalates zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenBei übermäßigem Inhalieren können Husten und Atemnot auftreten. Nach Abbrechen der Inhalation klingen die Beschwerden ab.Die versehentliche Einnahme größerer Mengen, das u.a. den Wirkstoff Eucalyptusöl enthält, kann erhebliche Beschwerden (z.B. Erbrechen, Bauchschmerzen, Benommenheit, Atemnot) hervorrufen. In diesem Falle, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Dies gilt insbesondere, wenn ein kleines Kind größere Mengen Inhalat verschluckt hat. Milch oder Alkohol sollten im Fall einer Überdosierung nicht getrunken werden, da diese die Aufnahme der Wirkstoffe des Inhalats in das Blut fördern können. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie die Anwendung abbrechenDie Anwendung kann jederzeit beendet werden. Das Absetzen des Inhalats ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeDas Präparat ist zum Inhalieren bestimmt.PatientenhinweiseBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Inhalat anwenden.Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.Bei der Anwendung des Inhalats ist der Kontakt des Arzneimittels mit den Augen zu vermeiden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.SchwangerschaftWenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Zur Anwendung des Inhalats während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb sollte dieses Arzneimittel in dieser Zeit nicht angewendet werden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Sanopinwern Inhalat (Packungsgröße: 20 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapothekeihres Vertrauens erworben werden. Mit der Kraft von der ätherischen Öle aus Eucalyptus- und Kiefernnadelöl werden festsitzende Verschleimungen der Atemwege gelöst . Die durch die Inhalation zugeführte Feuchtigkeit unterstützt die Aufweichung des Sekretes und erlaubt ein produktives Abhusten des Schleimes. Darüber hinaus werden die Dämpfe als außerordentlich angenehm empfunden und tragen so zum Wohlbefinden des Patienten bei. Ein altes Hausrezept, das die Oma schon kannte.Inhalat, Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfes zur Inhalation Wirkstoffe: Eucalyptusöl und Kiefernnadelöl Für Kinder ab 2 Jahren und Erwachsenen zur Inhalation zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Nicht zum Einnehmen!