Preisvergleich VITAMIN B6 HEVERT Tabletten PZN 04490283
Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36Preisvergleich VITAMIN B6 HEVERT Tabletten PZN 04490283
Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und kรถnnen von den tatsรคchlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.
Produktbeschreibung VITAMIN B6 HEVERT Tabletten PZN 04490283
Anwendungsgebiete VITAMIN B6 Hevert TablettenAnwendungsgebiet von Vitamin B6 Hevert Tabletten (Packungsgrรถรe: 100 stk)Erwachsenen:Behandlung einer peripheren Neuropathie (Nervenentzรผndung) infolge eines durch Arzneimitteleinnahme verursachten Vitamin B6-Mangels (zum Beispiel durch Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin).Behandlung von pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen (seltene Stoffwechselstรถrungen wie etwaprimรคre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensรคureurie oder seltene Blutbildungsstรถrungen wie Sideroblastische Anรคmie, Vitamin B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytรคre Anรคmie, die teilweise durch erhรถhte Vitamin B6-Gaben behandelt werden kรถnnen).Kindern:Behandlung einer peripheren Neuropathie (Nervenentzรผndung) infolge eines durch Arzneimitteleinnahme verursachten Vitamin B6-Mangels (z. B. durch Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin).Erhaltungsbehandlung nach Vitamin B6-Mangel bedingten Krรคmpfen bei Neugeborenen und Sรคuglingen.Behandlung von pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen bei Kindern รผber 1 Jahr (seltene Stoffwechselerkrankungen wie etwa primรคre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensรคureurie oder seltene Blutbildungsstรถrungen wie Sideroblastische Anรคmie, Vitamin B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytรคre Anรคmie, die teilweise durch erhรถhte Vitamin B6-Gaben behandelt werden kรถnnen).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Pyridoxin hydrochlorid82.27 mg PyridoxinCalcium hydrogenphosphat 2-Wasser Hilfstoff (+)Cellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstรคrke Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)GegenanzeigenWann dรผrfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?Sie dรผrfen das Arzneimittel nicht einnehmen bei einer Allergie gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) oder einen der sonstigen Bestandteile.DosierungErwachseneBehandlung einer peripheren Neuropathie infolge eines durch Arzneimitteleinnahme verursachten Vitamin B6-Mangels:Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt festzulegen. In der Regel werden 50 mg bis 300 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag empfohlen (1 Tablette enthรคlt 100 mg Pyridoxinhydrochlorid).Behandlung von pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen (Primรคre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensรคureurie, Vitamin B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytรคre Anรคmie):Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt festzulegen. In der Regel werden 10 mg bis 250 mg, in Einzelfรคllen auch bis 600 mg und mehr Pyridoxin-hydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag empfohlen. (1 Tablette enthรคlt 100 mg Pyridoxinhydrochlorid.)Behandlung von pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen (Sideroblastische Anรคmie):Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt festzulegen. In der Regel werden Dosierungen ab 200 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag empfohlen. (1 Tablette enthรคlt 100 mg Pyridoxinhydrochlorid.)Kinder:Behandlung einer peripheren Neuropathie infolge eines durch Arzneimitteleinnahme verursachten Vitamin B6-Mangels:Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt festzulegen. In der Regel werden 50 mg bis 200 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag empfohlen. (1 Tablette enthรคlt 100 mg Pyridoxinhydrochlorid.)Erhaltungstherapie nach Vitamin B6-Mangel bedingten Krรคmpfen bei Neugeborenen und Sรคuglingen:Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt festzulegen. In der Regel werden Dosierungen von 2 mg bis 200 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag empfohlen. Der Bedarf steigt abhรคngig vom Alter und eventuellen weiteren Erkrankungen. (1 Tablette enthรคlt 100 mg Pyridoxinhydrochlorid.)Behandlung vom pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen bei Kindern รผber 1 Jahr:Die Dosierung ist individuell durch den behandelnden Arzt festzulegen. In der Regel werden 10 mg bis 250 mg (im ersten Lebensjahr 2 mg bis 15 mg) Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) pro Tag empfohlen. (1 Tablette enthรคlt 100 mg Pyridoxinhydrochlorid.)Hinweis:Zur Behandlung einfacher Vitamin B6-Mangelzustรคnde sind 25 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin-B6) pro Tag ausreichend. Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere der Grunderkrankung. Befragen Sie hierzu bitte Ihren behandelnden Arzt. Einnahme einer zu groรen MengeHohe Dosen von Vitamin B6 kรถnnen die Milchproduktion hemmen (siehe auch unter Schwangerschaft und Stillzeit).Die langfristige Einnahme (mehrere Monate bis Jahre) von Vitamin B6 in Dosen รผber 50 mg / Tag sowie die kurzfristige Vitamin B6 (Pyridoxin) leistet einen wichtigen Beitrag im Stoffwechsel der Aminosรคuren. Daher steigt der Bedarf in der Wachstumsphase und wรคhrend der Schwangerschaft. Fehlt Vitamin B6, steht nicht genรผgend Eiweiร fรผr die Zellvermehrung zur Verfรผgung. Auch Blut- und Nervenzellen sind abhรคngig von diesem Vitamin und reagieren empfindlich auf einen Mangel.Vitamin B6-HevertยฎTabletten Wirkstoff: Pyridoxinhydrochlorid Anwendungsgebiete : Erwachsene: – Behandlung einer peripheren Neuropathie (Nervenentzรผndung) infolge eines durch Arzneimitteleinnahme verursachten Vitamin B6-Mangels (z.B. durch Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin) – Behandlung von pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen (seltene Stoffwechselstรถrungen wie etwa primรคre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensรคureurie oder seltene Blutbildungsstรถrungen wie Sideroblastische Anรคmie, Vitamin B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytรคre Anรคmie die teilweise durch erhรถhte Vitamin- B6-Gabe behandelt werden kรถnnen). Kinder: – Behandlung einer peripheren Neuropathie (Nervenentzรผndung) infolge eines durch Arzneimitteleinnahme verursachten Vitamin B6-Mangels (z. B. durch Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin) – Erhaltungsbehandlung nach Vitamin B6-Mangel bedingten Krรคmpfen bei Neugeborenen und Sรคuglingen – Behandlung von pyridoxinabhรคngigen Stรถrungen bei Kindern รผber 1 Jahr (seltene Stoffwechselerkrankungen wie etwa primรคre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensรคureurie oder seltene Blutbildungsstรถrungen wie Sideroblastische Anรคmie, Vitamin B6- Mangel bedingte hypochrome mikrozytรคre Anรคmie die teilweise durch erhรถhte Vitamin-B6-Gabe behandelt werden kรถnnen).