Skip to main content

Preisvergleich ACC 100 mg tabs PZN 00451091

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36

Preisvergleich ACC 100 mg tabs PZN 00451091

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare...Mehr anzeigen
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%. Weniger anzeigen

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung ACC 100 mg tabs PZN 00451091

Anwendungsgebiete ACC 100 tabs Tabletten- Erkältungskrankheiten der Atemwege, wie: – Husten mit Schleimbildung – Bronchitis mit SchleimbildungAnwendungsgebiet von ACC 100mg tabs (Packungsgröße: 50 stk)Arzneimittel zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen. Es wird angewendet zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg AcetylcysteinCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Lactose 1-Wasser Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Saccharin, Natriumsalz Hilfstoff (+)0.01 BE Gesamt Kohlenhydrate Hilfstoff (+)Zitronen Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Acetylcystein oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Dieses Arzneimittel darf wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht angewendet werden bei Kindern unter 2 Jahren. Hierfür stehen Arzneimittel mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da das Arzneimittel nicht richtig wirken kann!Kinder von 2 – 5 Jahren: 2 – 3-mal täglich je 1 Tablette (entsprechend 200 – 300 mg Acetylcystein pro Tag)Kinder und Jugendliche von 6 – 14 Jahren: 3 – 4-mal täglich je 1 Tablette (entsprechend 300 – 400 mg Acetylcystein pro Tag)Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene: 2 – 3-mal täglich je 2 Tabletten (entsprechend 400 – 600 mg Acetylcystein pro Tag) Dauer der Anwendung: Wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 – 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie solltenBei Überdosierung können Reizerscheinungen im Magen-Darm-Bereich (z. B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten. Schwerwiegende Nebenwirkungen oder Vergiftungserscheinungen wurden bisher auch nach massiver Überdosierung von Acetylcystein nicht beobachtet. Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte dennoch Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenWenn Sie einmal vergessen haben das Arzneimittel einzunehmen oder zu wenig eingenommen haben, setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie die Einnahme abbrechenBitte brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab. Ihre Krankheit könnte sich hierdurch verschlechtern. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. EinnahmeNehmen Sie die Tabletten nach den Mahlzeiten ein.Es wird empfohlen, die Tablette in einem Glas Trinkwasser zerfallen zu lassen. Trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Die Tabletten können auch im Ganzen unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:Sehr selten ist über das Auftreten von schweren Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom im zeitlichen Zusammenhang mit der Anwendung von Acetylcystein berichtet worden. Bei Neuauftreten von Haut- und Schleimhautveränderungen sollte daher unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt und die Anwendung von Acetylcystein beendet werden.Vorsicht ist geboten, wenn Sie an Asthma bronchiale leiden oder ein Magen- oder Darm-Geschwür in der Vergangenheit hatten oder haben.Bei Patienten mit Histaminintoleranz ist Vorsicht geboten. Eine längerfristige Therapie sollte bei diesen Patienten vermieden werden, da das Arzneimittel den Histaminstoffwechsel beeinflusst und zu Intoleranzerscheinungen (z. B. Kopfschmerzen, Fließschnupfen, Juckreiz) führen kann. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine Besonderheiten zu beachten. SchwangerschaftSchwangerschaft:Da keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung von Acetylcystein bei Schwangeren vorliegen, sollten Sie das Arzneimittel während der Schwangerschaft nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für absolut notwendig erachtet.Stillzeit:Es liegen keine Informationen zur Ausscheidung von Acetylcystein in die Muttermilch vor. Daher sollten Sie das Arzneimittel während der Stillzeit nur ACC 100 mg tabs – der bewährte Hustenlöser mit dem 3-fach Effekt : löst den Schleim erleichtert das Abhusten stärkt den Bronchienschutz Die Brausetabletten sind schnell löslich . Weitere Produkte der Marke Hexal finden Sie hier: HexalACC® 100 Tabs Tabletten Wirkstoff: Acetylcystein Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Hinweis: Enthält Lactose und Natriumverbindungen

Neue ausgewählte Gutscheine für ACC 100 mg tabs PZN 00451091 und viele weitere Medikamente



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!