Skip to main content

Preisvergleich ALLERGODIL Augentropfen PZN 00179223

Warning: Attempt to read property "ID" on null in /customers/2/f/9/apo-gutschein.net/httpd.www/wp-content/plugins/affiliate-coupons/includes/class-vendor.php on line 36

Preisvergleich ALLERGODIL Augentropfen PZN 00179223

60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
idealo Gutscheine "Anzeige"
60% Sparen: Jetzt den günstigsten Preis für dein Medikament bekommen!
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare...Mehr anzeigen
Suche nach deinem Wunschmedikament bei idealo per namenssuche oder via PZN-Suche und spare bis zu 60%. Weniger anzeigen

 

Die dargestellten Preise sind nur eine Momentaufnahme und können von den tatsächlich angebotenen Endpreisen auf der jeweiligen Plattform abweichen.

Produktbeschreibung ALLERGODIL Augentropfen PZN 00179223

Anwendungsgebiete ALLERGODIL Augentropfen- Allergische BindehautentzündungDas Arzneimittel eignet sich nicht zur Behandlung von akuten Infektionen des Auges.Anwendungsgebiet von Allergodil (Packungsgröße: 6 ml)Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Azelastin. Dieser gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Antihistaminika bezeichnet werden. Antihistaminika verhindern die Wirkungen von Substanzen (wie z. B. Histamine), die vom Körper im Zusammenhang mit einer allergischen Reaktion produziert werden. Es wurde gezeigt, dass Azelastin eine Entzündung am Auge reduziert.Das Arzneimittel kann zur Behandlung und Vorbeugung von durch Heuschnupfen bedingten Beschwerden am Auge (saisonale allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren angewendet werden.Das Arzneimittel kann zur Behandlung von durch Allergien auf Substanzen wie zum Beispiel Hausstaubmilben und Tierhaare bedingten Beschwerden am Auge (nicht-saisonale (perenniale) allergische Konjunktivitis) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren angewendet werden.Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von Infektionen des Auges geeignet.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.5 mg Azelastin hydrochlorid0.46 mg AzelastinDinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Natrium hydroxid Hilfstoff (+)Sorbitol Lösung 70%, kristallisierend Hilfstoff (+)Wasser, für Injektionszwecke Hilfstoff (+)0.125 mg Benzalkonium chlorid Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Azelastinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile sind.Falls das bei Ihnen zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes an.Ein wichtiger Hinweis:Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wie Sie dieses Medikament anwenden sollen und wie die richtige Dosis ist.Durch Heuschnupfen bedingte Augenbeschwerden (saisonale allergische Konjunktivitis)Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren:Die übliche Dosis ist morgens und abends ein Tropfen in jedes Auge.Falls Sie einen Kontakt mit Blüten-Pollen erwarten, können Sie die übliche Dosis vorbeugend anwenden, bevor Sie das Haus verlassen.Durch eine Allergie bedingte Augenbeschwerden (nicht-saisonale (perenniale) allergische Konjunktivitis)Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren:Die übliche Dosis ist morgens und abends ein Tropfen in jedes Auge.Sollten Sie starke Beschwerden haben, kann Ihr Arzt die Dosis auch auf bis auf viermal täglich einen Tropfen in jedes Auge erhöhen.Nach Möglichkeit sollten Sie die Augentropfen regelmäßig anwenden, bis Ihre Beschwerden verschwunden sind.Falls Sie die Anwendung unterbrechen, können Ihre Beschwerden erneut auftreten.Bitte denken Sie daran:Wenden Sie die Augentropfen nicht länger als 6 Wochen lang an.Das Arzneimittel darf nur in die Augen eingetropft werden. Wenn Sie eine größere Menge Augentropfen angewendet haben, als Sie solltenEs ist unwahrscheinlich, dass durch das Einträufeln von zu viel Augentropfen in das Auge Probleme entstehen. Falls Sie sich deshalb Sorgen machen, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt in Verbindung.Bei versehentlichem Verschlucken der Augentropfen kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen habenNehmen Sie Ihre Augentropfen, sobald Sie wieder daran denken und fahren Sie dann mit der nächsten Anwendung zur üblichen Zeit fort. Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.EinnahmeWie träufeln Sie die Augentropfen ein?Damit Sie die Augentropfen richtig einträufeln können, sollten Sie sich die ersten Male vor einen Spiegel setzen, damit Sie besser sehen können, was Sie tun.Waschen Sie sich die Hände.Wischen Sie mit einem Tuch leicht die Augen ab, um Feuchtigkeit zu entfernen Schrauben Sie das Fläschchen auf und prüfen Sie, dass der Tropfer sauber ist.Ziehen Sie das untere Augenlid vorsichtig nach unten.Träufeln Sie den Tropfen sorgfältig in die Mitte des unteren Augenlids. Achten Sie dabei darauf, dass der Tropfer nicht das Auge berührt.Lassen Sie das untere Augenlid wieder los und pressen Sie vom inneren Augenwinkel aus leicht gegen die Nase. Drücken Sie weiter mit dem Finger gegen die Nase und blinzeln Sie dabei mehrmals langsam, um den Tropfen über den Augapfel zu verteilen.Entfernen Sie anschließend überschüssige Augentropfen mit Allergodil Augentropfen zur Behandlung und Vorbeugung der Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis (Bindehautentzündung, bei Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren sowie zur Behandlung der Symptome der ganzjährigen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.Allergodil Augentropfen Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung und Vorbeugung der Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis (Bindehautentzündung, bei Heuschnupfen) bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren sowie zur Behandlung der Symptome der ganzjährigen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.

Neue ausgewählte Gutscheine für ALLERGODIL Augentropfen PZN 00179223 und viele weitere Medikamente



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!